***Unsere Pkw-Winterangebote vom 01.12.2023 bis 31.01.2024***
Wir kümmern uns um jeden Schlitten: Jetzt Termin sichern!
Winterreifen 225/45 R17 online kaufen
Der Winterreifen 225/45 R17 vereint eine hohe Fahrdynamik mit einer ansprechenden Optik. Dank der großen Beliebtheit der Reifendimension 225/45 R17 profitieren Sie beim Reifenkauf von einer großen Auswahl an Reifenfabrikaten verschiedener Reifenhersteller in unserem Shop. Entsprechend breit gefächert ist auch das Angebot an passenden Felgen für Ihre neuen Reifen.
Winterreifen 225/45 R17: Welche Bedeutung?
Unabhängig davon, ob Sie mit Winter- oder Sommerreifen in 225/45 R17 fahren, geben Ihnen die Zahlen und der Buchstabe im Fahrzeugschein genaue Auskunft über die Reifengröße, das Profil der Reifen sowie deren Bauweise und Durchmesser.
- 225 – entspricht einer sogenannten Reifennennbreite von 225 mm (Kontaktfläche des Reifens zur Straße)
- 45 – Verhältnis von Reifenhöhe zur Reifenbreite, hier 45 Prozent bzw. rund 101 mm
- R – Radialreifen (stabiler Reifen mit lotrecht angebrachten Stahlcord-Lagen)
- 17 – Durchmesser beziehungsweise Felgengröße, hier z. B. Winterreifen in 17 Zoll
Vielleicht fragen Sie sich grundsätzlich: Welche Dimension für Winterreifen und Felgen sind für mein Auto erlaubt? Eine erste Antwort auf diese Frage liefert der Fahrzeugschein (Zeile 15.1 und 15.2). Dort ist die Serienbereifung eingetragen. Weitere mögliche Dimensionen stehen im zugehörigen CoC (Certificate of Conformity) Ihres Fahrzeugs.
Entdecken Sie jetzt alle Winterreifen 225/45 R17 in unserem Shop.

Welche Eigenschaften bringt der Winterreifen 225/45 R17 mit?
Der Winterreifen in 225/45 R17 fällt zunächst durch seine vergleichsweise breite Lauffläche auf. Sein relativ kleiner Reifenquerschnitt in Kombination mit der überdurchschnittlichen Breite und einem großen Durchmesser von 17 Zoll geben ihm eine sportliche Note. Mit einer Reifenbreite von 225 mm punkten die Reifen mit einer hohen Fahrdynamik und stellen eine optimale Übertragung der Antriebs- und Bremskräfte auf die Straße sicher.
Hohe Fliehkräfte beim Kurvenfahren sind für den Winterreifen 225/45 R17 ebenfalls kein Problem, da seine große Aufstandsfläche auf der Fahrbahn eine hervorragende Seitenführung gewährleistet. Auch für sportliche Fahrten eignen sich die 225/45 R17 Reifen. Während die Winterbereifung in der Regel für Geschwindigkeiten über 200 km/h ausgelegt ist, sind bei den Sommerreifen sogar 270 km/h und mehr gängig.
Im ADAC Winterreifentest 225/45 R17 erfahren Sie alles über die besten Reifen dieser Dimension.
Weitere Kennzeichnungen am Winterreifen 225/45 R17
Neben den Angaben zu den Reifenmaßen finden sich auf den Seitenwänden des Winterreifens 225/45 R17 noch andere nützliche Informationen. So zeigt der sogenannte Tragfähigkeitsindex – als numerischer Code hinter der Bemaßung – an, mit wie viel Gewicht ein Reifen des Pkws maximal belastet werden darf. Ein Lastindex von 80 steht beispielsweise für eine maximale Tragfähigkeit von 450 kg pro Reifen. Dahinter folgt in der Regel der Geschwindigkeitsindex, dargestellt über einen Buchstaben als Geschwindigkeitssymbol (GSY). Steht der Buchstabe „P“ beispielsweise für eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h, so verweist der Buchstabe „V“ auf einen Maximalwert von 240 km/h.
Das genaue Alter des Reifens lässt sich hinter der DOT-Nummer („Department of Transportation“) ablesen. Die letzten vier Ziffern stehen dabei für das wochengenaue Fertigungsdatum des Reifens. Ein Winterreifen 225/45 R17 mit der Kennzeichnung 4518 wurde demnach in der 45. Woche des Jahres 2018 hergestellt. Laufrichtungsgebundene Reifen weisen zumeist eine entsprechende Kennzeichnung an ihrer Flanke auf. Hinter dem Wort „Direction“ oder „Rotation“ zeigt hier ein Pfeil die Vorwärtsrichtung an. Weitere Informationen zum Reifen gibt das 2012 eingeführte EU-Reifenlabel, welches in seiner Aufmachung stark an die Darstellung der Energielabel, z. B. bei Kühlschränken oder Waschmaschinen, erinnert. Hier erfahren Käufer Nützliches zum Kraftstoffverbrauch der Bereifung, zu den Bremseigenschaften bei Nässe sowie zum externen Rollgeräusch.
Stichwort Winterreifenpflicht: Seit 2018 müssen neu hergestellte Ganzjahres- und Winterreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol (Schneeflocken-Symbol) gekennzeichnet werden. Das bisherige M+S Zeichen (Matsch + Schnee) reicht bei neuen Reifen dagegen nicht mehr aus, um sie als wintertauglich auszuweisen. Allerdings sieht der Gesetzgeber für die Nutzung von Reifen, die vor 2018 produziert wurden, eine Übergangsfrist bis Ende September 2024 vor.
Für welche Fahrzeuge eignen sich die Winterreifen 225/45 R17 am besten?
Besonders häufige Verwendung finden die 225/45 R17 Winterreifen in der Kompaktklasse und bei Fahrzeugen der Mittelklasse. Viele Pkw, darunter die Mercedes A-Klasse, der Honda Civic oder der Škoda Octavia, werden bereits ab Werk mit entsprechenden Reifen in den Maßen 225/45 R17 und den passenden Felgen ausgerüstet. Alufelgen im Format 225/45 R17 sind mit entsprechender Pulverbeschichtung auch wintertauglich.
Winterreifen-Tests: 225/45 R17

Bei der Wahl der passenden Winterreifen in 225/45 R17 für Ihren Pkw helfen auch aktuelle Leistungs- und Ausdauertests, bei denen die Performance der Reifen in regelmäßigen Abständen fachmännisch überprüft wird. Winterreifen-Tests für 225/45 R17 Reifen und andere Modelle werden zum Beispiel vor jedem Start in die Wintersaison vom ADAC oder von führenden Fachzeitschriften durchgeführt oder in Auftrag gegeben. So konnte zum Beispiel der Dunlop Winter Sport 5 bei den Winterreifen-Tests 2018 der AutoBild als „der Winterreifen mit dem besten Leistungsniveau bei allen Witterungsbedingungen“ besonders überzeugen. Bestnoten vergab die Testredaktion ebenfalls für den Continental WinterContact TS 860, den Kleber Krisalp HP 3 und den Fulda Kristall Control HP 2.
Winterreifen in weiteren Dimensionen:
Winterreifen 18 Zoll | Winterreifen 17 Zoll | Winterreifen 16 Zoll | Winterreifen 15 Zoll | Winterreifen 14 Zoll | Winterreifen 13 Zoll |
Winterreifen 225 40 R18 | Winterreifen 215 55 R17 | Winterreifen 195 55 R16 | Winterreifen 185 55 R15 | Winterreifen 175 65 R14 | Winterreifen 155 70 R13 |
Winterreifen 225 45 R17 | Winterreifen 205 55 R16 | Winterreifen 185 60 R15 | Winterreifen 185 65 R14 | ||
Winterreifen 225 50 R17 | Winterreifen 205 60 R16 | Winterreifen 185 65 R15 | |||
Winterreifen 225 55 R17 | Winterreifen 215 55 R16 | Winterreifen 195 55 R15 | |||
Winterreifen 215 60 R16 | Winterreifen 195 60 R15 | ||||
Winterreifen 215 65 R16 | Winterreifen 195 65 R15 | ||||
Winterreifen 225 55 R16 |