Tire_Shine_DACH_01_StageCutout_1080x1080.png

Kompletträder online kaufen

Sie benötigen neue Kompletträder? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach die richtige Rad-Reifen-Kombination für Ihr Fahrzeug finden und worauf Sie bei Material, Montage und Lagerung achten sollten. Entdecken Sie die Vorzüge und Eigenheiten von Alu- und Stahlfelgen, ohne in technische Details zu verlieren.

Ich möchte Kompletträder konfigurieren

Reifen in großer Auswahl bei Vergölst

Kompletträder – die praktische Rad-Reifen Kombination

Was sind Kompletträder? Ganz einfach, es handelt sich um auf Felgen montierte Reifen, die bereits gewuchtet und bereit für die Montage am Fahrzeug sind. Sie sind praktisch, da sie den Aufwand und die Kosten minimieren, die mit dem Reifenwechsel verbunden sind, indem sie einen schnellen Tausch der Reifen ohne manuelle Montage ermöglichen. Bei der Auswahl von Kompletträdern haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Materialien wie Alufelgen und Stahlfelgen zu wählen. Zudem können Sie auch zwischen verschiedenen Reifenarten wie  Sommerreifen,  Winterreifen  und  Ganzjahresreifen  wählen. Ein Komplettrad ist also eine praktische und zeitsparende Lösung für Ihr Fahrzeug.

  

Alufelgen vs. Stahlfelgen

Doch warum sollten Sie sich für Alufelgen entscheiden?  Alufelgen  bieten eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Sie sind in verschiedenen Finishes und Farben erhältlich, was individuelle Fahrzeuganpassungen ermöglicht.
  • Sie sind auch generell leichter als Stahlfelgen, was zu einer Reduzierung der ungefederten Massen führt und damit den Fahrkomfort und die Kraftstoffeffizienz verbessern kann.
  • Aber seien Sie vorsichtig, Alufelgen können anfällig für Schäden durch harte Fahrbahnbedingungen sein und erfordern eine regelmäßige Wartung, um ihre Erscheinung zu bewahren.

Auf der anderen Seite sind  Stahlfelgen:

  • robust und unempfindlich gegen Widrigkeiten wie Streugut

  • prädestiniert für Winterkompletträder

  • die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem Satz Kompletträdern suchen, der den rauen Winterbedingungen standhält.

  

Die richtigen Kompletträder für Ihr Fahrzeug finden

Die Wahl der richtigen Kompletträder für Ihr Fahrzeug ist entscheidend. Dank der Fortschritte in der Technologie können Sie Online-Konfiguratoren nutzen, um die passenden Felgen und Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden. Sie müssen sich nur die Schlüsselnummern HSN & TSN Ihres Fahrzeugs zur Hand nehmen und können loslegen!

AllSeason_Complete_Wheels_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Alles rund um RDKS bei Kompletträdern

Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)  sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Kompletträdern. Sie tragen entscheidend zur Fahrsicherheit bei, indem sie den korrekten Reifendruck sicherstellen, was den Bremsweg reduziert und die Fahrzeugstabilität verbessert. Es gibt direkte RDKS-Systeme, die Reifendruck und -temperatur mit Sensoren in jedem Reifen messen und diese Daten drahtlos übertragen.

Die Anschaffung von zusätzlichen Reifendrucksensoren für neue Reifensätze kann zwar zu Mehrkosten führen, diese können jedoch durch Einsparungen bei Kraftstoffverbrauch und einer längeren Reifenlebensdauer ausgeglichen werden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Auswahl der Rädergröße und Technologie, einschließlich des Reifendruckkontrollsystems, einen Einfluss auf die Gesamtkosten beim Reifenwechsel haben.

In Deutschland wird ein nicht funktionsfähiges RDKS bei der Hauptuntersuchung als geringfügiger Mangel eingestuft, den der Fahrzeughalter umgehend beheben muss.

  

Ganzjahreskompletträder: Vor- und Nachteile

Ganzjahreskompletträder  sind eine weitere Option, die Sie in Betracht ziehen können. Sie benötigen keine saisonalen Radwechsel und ersparen Ihnen zusätzliche Kosten und Lagerungsaufwand. Aber wie bei allem im Leben, haben auch sie ihre Vor- und Nachteile.

Ganzjahresreifen stellen einen Kompromiss dar und bieten im Vergleich zu spezialisierten Sommer- oder Winterreifen nicht die optimale Performance in extremen Wetterbedingungen.

  • Während sie auf Schnee weniger Traktion als Winterreifen bieten,

  • haben sie im Sommer eine höhere Abnutzung,

  • was zu Mehrkosten bei Kraftstoff oder Strom führen kann.

Winterreifen sind in Regionen mit häufigem Schneefall zu bevorzugen, um eine bessere Traktion zu gewährleisten. Ganzjahresreifen eignen sich indes für schneearme Gebiete oder für Fahrer, die ihr Fahrzeug bei starkem Schneefall stehen lassen können. Die Wahl der richtigen Reifenart ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs.

Kompletträder FAQ

Ein Komplettrad besteht aus Reifen und Felge und ist bereits fertig zusammengesetzt. Dadurch lassen sie sich denkbar einfach montieren - ein Aufziehen der Reifen auf die Felgen ist nicht mehr nötig. Außerdem ist der Kauf von Kompletträdern häufig günstiger als der Erwerb der einzelnen Komponenten. Ebenfalls wird die Lagerung von Sommer- oder Winterreifen erleichtert – bei Nichtgebrauch können sie jeweils mitsamt Felgen gelagert werden.

    Neben der einfachen Montage und der damit einhergehenden Kosten- und Zeitersparnis  punkten die fertig montierten Räder mit mehr Flexibilität:  Bei einem spontanen Wetterumschwung müssen nicht erst die Winter- bzw. Sommerreifen auf die Felgen gezogen werden - Sie können direkt in der Werkstatt einen  Radwechsel  durchführen lassen oder gegebenenfalls direkt selbst vornehmen. Den nicht benötigten Satz Kompletträder können Sie unter optimalen Bedingungen in einer  Vergölst-Werkstatt  in Ihrer Nähe  einlagern. In den ersten sechs Monaten ist die  Reifeneinlagerung für Neukunden sogar gratis.  

      Alufelgen bieten eine breite Designvielfalt und sind in verschiedenen Finishes und Farben erhältlich. Sie sind auch generell leichter als Stahlfelgen, was zu einer Reduzierung der ungefederten Massen führt und damit den Fahrkomfort und die Kraftstoffeffizienz verbessern kann. Stahlfelgen hingegen sind robust und unempfindlich gegen Widrigkeiten wie Streugut, was sie für Winterkompletträder prädestiniert.

      Sie können Online-Konfiguratoren nutzen und die Schlüsselnummern HSN & TSN Ihres Fahrzeugs eingeben, um die passenden Felgen und Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.

        Was sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) und warum sind sie wichtig?  

          Ganzjahreskompletträder benötigen keine saisonalen Radwechsel und ersparen zusätzliche Kosten und Lagerungsaufwand. Sie stellen jedoch einen Kompromiss dar und bieten im Vergleich zu spezialisierten Sommer- oder Winterreifen nicht die optimale Performance in extremen Wetterbedingungen.

            Jetzt Kompletträder online bestellen