***Unsere Pkw-Winterangebote vom 01.12.2023 bis 31.01.2024***
Wir kümmern uns um jeden Schlitten: Jetzt Termin sichern!
Kompletträder online kaufen
Kompletträder bieten das praktsiche Kombi-Paket zwischen dem Reifen und der passendne Felge für alle Autofahrer. Damit Sie unter den vielen Angeboten den Überblick behalten, erhalten Sie hier alle wichtigen Fakten.
Was sind Kompletträder?
Ein Komplettrad besteht aus Reifen und Felge und ist bereits fertig zusammengesetzt. Dadurch lassen sie sich denkbar einfach montieren - ein Aufziehen der Reifen auf die Felgen ist nicht mehr nötig. Außerdem ist der Kauf von Kompletträdern häufig günstiger als der Erwerb der einzelnen Komponenten. Ebenfalls wird die Lagerung von Sommer- oder Winterreifen erleichtert – bei Nichtgebrauch können sie jeweils mitsamt Felgen gelagert werden.
Welche Vorteile haben Kompletträder?
Neben der einfachen Montage und der damit einhergehenden Kosten- und Zeitersparnis punkten die fertig montierten Räder mit mehr Flexibilität: Bei einem spontanen Wetterumschwung müssen nicht erst die Winter- bzw. Sommerreifen auf die Felgen gezogen werden - Sie können direkt in der Werkstatt einen Radwechsel durchführen lassen oder gegebenenfalls direkt selbst vornehmen.
Den nicht benötigten Satz Kompletträder können Sie unter optimalen Bedingungen in einer Vergölst-Werkstatt in Ihrer Nähe einlagern. In den ersten sechs Monaten ist die Reifeneinlagerung für Neukunden sogar gratis. Sollte Ihnen zu Hause genügend Platz zur Verfügung stehen, können Sie die Kompletträder auch problemlos in der Garage oder im Keller lagern. Im Unterschied zu Reifen ohne Felgen müssen Sie die eingelagerten Kompletträder außerdem nicht zwischendurch drehen – sie lassen sich über Monate in der gleichen Position aufbewahren. Achten Sie aber auf die richtige Lagerung, nämlich trocken, kühl und dunkel.
Winter-, Sommer- und Ganzjahreskompletträder – die richtigen Kompletträder finden
Sie können zwischen Stahl- und Alufelgen wählen und natürlich zwischen Winterreifen, Sommerreifen sowie Ganzjahresreifen. Sowohl Stahl- als auch Alukompletträder stehen für den Sommer und für den Winter zur Verfügung.
Alufelgen überzeugen mit einer besonders hochwertigen Optik und einem geringen Gewicht, was für einen niedrigen Kraftstoffverbrauch sorgt. Alukompletträder haben allerdings in der Regel einen etwas höheren Preis als Varianten mit Stahlfelgen.
Stahlfelgen wiederum sind besonders robust und unempfindlich gegen Streugut – damit sind sie sehr gut für Winterkompletträder geeignet.
Wenn Sie auf Ganzjahreskompletträder setzen möchten, brauchen Sie nur einen Satz Räder für das gesamte Jahr und benötigen nicht je einen Satz Winterkompletträder und Sommerkompletträder. Der Preis für die Bereifung Ihres Wagens fällt mit der Ganzjahresvariante deutlich geringer aus. Hinzu kommt, dass der saisonale Radwechsel und die hiermit verbunden Kosten entfallen.
Wer in einer Region lebt, in der es im Winter häufig schneit, sollte in der kalten Jahreszeit jedoch trotzdem auf Winterreifen setzen, da diese einen besseren Grip auf Schnee und Eis bieten.