***Unsere Pkw-Winterangebote vom 01.12.2023 bis 31.01.2024***
Wir kümmern uns um jeden Schlitten: Jetzt Termin sichern!
Winterreifen online kaufen inkl. Montage
Winterreifen bieten bei niedrigen Temperaturen, sowie bei Eis und Schnee eine hohe Fahrsicherheit . Bei Vergölst finden Sie die passenden Winterreifen, die Sie sicher durch den Winter bringen. In unserem Online Shop wählen Sie die gewünschten Winterreifen aus, buchen einen Termin in einer unserer Werkstätten und wir kümmern uns um die Montage Ihrer Reifen.
Winterreifen in der passenden Dimensionen finden
Winterreifen 18 Zoll | Winterreifen 17 Zoll | Winterreifen 16 Zoll | Winterreifen 15 Zoll | Winterreifen 14 Zoll | Winterreifen 13 Zoll |
Winterreifen 225 40 R18 | Winterreifen 215 55 R17 | Winterreifen 195 55 R16 | Winterreifen 185 55 R15 | Winterreifen 175 65 R14 | Winterreifen 155 70 R13 |
Winterreifen 225 45 R17 | Winterreifen 205 55 R16 | Winterreifen 185 60 R15 | Winterreifen 185 65 R14 | ||
Winterreifen 225 50 R17 | Winterreifen 205 60 R16 | Winterreifen 185 65 R15 | |||
Winterreifen 225 55 R17 | Winterreifen 215 55 R16 | Winterreifen 195 55 R15 | |||
Winterreifen 215 60 R16 | Winterreifen 195 60 R15 | ||||
Winterreifen 215 65 R16 | Winterreifen 195 65 R15 | ||||
Winterreifen 225 55 R16 |
Winterreifen Testsieger

Sie fragen sich: Welche Winterreifen die besten sind? Setzen Sie auf Winterreifen Testsieger. Zahlreiche Experten nehmen die Reifen Jahr für Jahr genau unter die Lupe und prüfen Sie in puncto Fahrsicherheit und Komfort. Damit Sie sicher ans Ziel kommen.
Tipp: Damit Sie die beste Qualität erhalten, wenn Sie im Winter Reifen kaufen, orientieren Sie sich an den bestplatzierten Reifen im aktuellen Winterreifentest.
Welche Winterreifen sind die Besten? Hier erfahren Sie, welche Reifen im Winterreifen Test die Nase vorn haben:
Mit dem ContiWinterContact TS 850 P und Continental WinterContact TS 860 sind Sie zum Beispiel mit Testsiegern unterwegs.
Auf einen Blick: Auch diese Auto Winterreifen überzeugen die Prüfer regelmäßig als Testsieger:
- Dunlop Winter Sport 5
- Firestone Winterhawk 3
- Pirelli Cinturato Winter
- Pirelli Winter Sottozero 3
- Dunlop Winter Response 2
- Pirelli Scorpion Winter
Finden Sie jetzt den perfekten Winterreifen für Ihr Fahrzeug. Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zum Winterreifenkauf.
WINTERREIFEN Marken bei VERGÖLST
Und wo die Auto Winterreifen kaufen? Vergölst bietet Ihnen viele attraktive Angebote von einzelnen Reifen, Felgen, Alufelgen oder Kompletträdern der unterschiedlichsten Marken.
Winterreifen online bestellen: Entdecken Sie Ihren optimalen Winterreifen Satz im Vergölst Shop:
- Continental Winterreifen
- Barum Winterreifen
- Semperit Winterreifen
- Uniroyal Winterreifen
- BestDrive Winterreifen
- Bridgestone Winterreifen
- Dunlop Winterreifen
- Fulda Winterreifen
- Goodyear Winterreifen
- Kleber Winterreifen
- Hankook Winterreifen
- Michelin Winterreifen
- Pirelli Winterreifen
Übrigens: Bei Vergölst können Sie bequem Ihre Winterreifen online kaufen – oder bei einem unserer Reifenhändler in Ihrer Nähe. Zudem profitieren Sie in den Werkstätten von professionellen Autoservices und Reifenservices – zum Beispiel Winterreifen Luftdruck messen. Oder im Sommer die Winterreifen lagern oder einer Reifen-Reparatur bei einem Schaden.
Winterreifen nach Automarke finden
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 können Sie sich nachlesen, welche Winterreifen-Dimension für Ihren Pkw passt. Mit unserem praktischen Reifenkonfigurator finden Sie dann ganz einfach die passenden Winterreifen – egal, welche Automarke oder welches Modell Sie fahren: Ob Audi A1, BMW X1, Golf 7, Ford Kuga, Skoda Fabia, Ford Fiesta, Skoda Fabia, VW Polo, VW Tiguan oder Hyundai Tucson oder Mini One.
Winterreifen: Bei Schnee und Eis zählt jeder Meter
Ein moderner Winterreifen ist auf Schnee und Eis nicht zu schlagen – ganz besonders, wenn er noch über genügend Profil verfügt. Auf verschneiter Straße beträgt der Bremsweg aus 50 km/h mit Winterreifen rund 35 Meter, mit Sommerreifen hingegen mindestens 43 Meter. Winterreifen Geschwindigkeit: Merken Sie sich diese Regel. Für den Tacho gelten 130 km/h als die empfohlene Höchstgeschwindigkeit.
Wer bei Schnee und Eis mit Sommerreifen unterwegs ist, verstößt nicht nur gegen die aktuelle Fassung der Straßenverkehrsordnung (siehe Winterreifenpflicht), sondern gefährdet auch sich und andere. Das gleiche gilt für Winterreifen im Sommer. Auch Winterreifen mit wenig Profil oder schon einigen Jahren auf dem Buckel sind keine gute Wahl. Das zeigt der Vergleich mit verschiedenen Profiltiefen.
Und wie viel Profil bei Winterreifen? Hier gilt: Die Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 Millimeter, genau wie die Profiltiefe bei Sommerreifen. Experten empfehlen, die Reifenprofiltiefe regelmäßig zu überprüfen. Je älter der Reifen ist, desto wichtiger ist, es auf nasser oder glatter Fahrbahn die Geschwindigkeit entsprechend zu reduzieren.
Übrigens: Optisch müssen Sie bei Winterrädern auf nichts verzichten: Auch hier gibt es attraktive Kompletträder mit topmodernen Alufelgen. So bleibt Ihr Fahrzeug dank Winterreifen mit Felgen auch in der kalten Jahreszeit ein echter Hingucker.
Wann Winterreifen wechseln?
“Von O bis O” – von Oktober bis Ostern: So lautet die Faustformel für Winterreifen, wenn die Temperaturen kälter sind. Und Sie auf Straßen mit Schnee, Reis, Rollsplitt und Glätte fahren. Denn dank Winterreifen behalten Sie in Ihrem Fahrzeug festen Boden unter den Rädern – und das nicht nur bei Eis und Schnee. Auch bei geringen Plusgraden sind Winterreifen ein verlässlicher Begleiter auf Straße. Der Grund: Das tiefe Winterreifen Profil mit seinen Griffkanten verzahnt sich mit Eis und Schnee. Damit sind die Winterkompletträder perfekt an die widrigen Witterungsverhältnisse in der kalten Jahreszeit angepasst.
Winterreifenpflicht: Darum sollten Sie auf Winterreifen wechseln
Gut zu wissen: Winterreifen – ab wann? Bei eisig kaltem und schneebedecktem Untergrund, bei Schneematsch und Glätte gilt in Deutschland die situative Winterreifenpflicht. Deshalb Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, bei winterlichen Straßenverhältnissen ein Fahrzeug mit geeigneten Autoreifen zu führen. Wichtig ist dabei: Die Verantwortung, dass ein Pkw mit Winterreifen fährt, trägt der Fahrer, nicht der Halter. Also selbst, wenn Sie sich ein Auto ausleihen oder mieten, haften Sie am Ende im Schadenfall. Vor allem für Versicherungen ist am Ende relevant, ob ein Fahrzeug Reifen mit dem M+S-Symbol (auch Alpine-Symbol oder 3PMSF-Symbol genannt) auf den Felgen hatte, sollte ein Unfall passieren.

Wann Winterreifen Pflicht? In der StVO heißt es konkret: "Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit Reifen gefahren werden, welche die in Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG des Rates vom 31. März 1992 über Reifen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern und über ihre Montage (ABl. L 129 vom 14.5.1992, S. 95), die zuletzt durch die Richtlinie 2005/11/EG (ABl. L 46 vom 17.2.2005, S. 42) geändert worden ist, beschriebenen Eigenschaften erfüllen (M+S-Reifen)." Zwei Aspekte sind dabei wichtig: das Thema Winterwetter und vor allem die geeignete Winterbereifung.
Ganzjahresreifen oder Winterreifen: Übrigens finden Sie die Bezeichnung M+S und/oder das Schneeflocken-Symbol auch auf Ganzjahresreifen. Diese genügen somit den gesetzlichen Vorschriften, dennoch ist auch der beste Allwetter- oder Ganzjahresreifen immer nur ein Kompromiss. Er kann in der Regel nicht an die Leistungen der saisonalen Spezialreifen heranreichen. Wer dennoch auf Allwetterreifen setzen möchte, kann auch 2019 günstige Ganzjahresreifen kaufen. Lesen Sie mehr, wo und wann Ganzjahresreifen erlaubt und Allwetterreifen verboten sind.
Woran erkenne ich Winterreifen?
Woran erkenne ich Winterreifen? Bislang mussten Reifen in Deutschland mit dem Winterreifen Symbol M+S ausgezeichnet sein, um die Winterreifenpflicht zu erfüllen. M+S steht dabei für die Abkürzung Matsch und Schnee. Seit dem 1. Januar 2018 hat sich das geändert. Winterreifen erkennen – so geht’s: Nur noch Reifen, die mit dem Schneeflocken-Symbol (auch “Alpine”-Symbol genannt) gekennzeichnet sind, dürfen Sie auch im Winter fahren.
Die gute Nachricht: Für alle Reifen, die davor produziert wurden, gilt eine Übergangsfrist – bis zum 30. September 2024. So lange dürfen Sie damit also noch fahren. Beachten Sie jedoch: Danach gilt für diese Reifen ein Reifenverbot.
Gut zu wissen: Welche Reifen darf ich fahren?
Wo finde ich die Dimension meiner Winterreifen?
Hilfe bei der Reifensuche: Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Winterreifen online bestellen? Angaben über die richtige Reifengröße – 165er Breite zum Beispiel – oder den Durchmesser der Felgen von R15, R16, R17 oder gar größere Größen, etwa für SUVs, finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein. Die richtige Reifengröße steht zudem auf der Flanke der Reifen (Reifenbezeichnung genannt). Die Reifen-Angaben sind dabei eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben.
Winterreifen – worauf achten? Das bedeutet der Reifencode:
205 – Reifenbreite in Millimetern
55 – Verhältnis der Reifenbreite zur Seitenwandhöhe in Prozent
R – Radiale Bauweise des Reifens
16 – Durchmesser der Reifen gemessen in Zoll (= Größe der benötigten Felge)

Wie viel kosten Winterreifen für BMW? Ob neue Kompletträder, Reifen auf passender Felge und dabei unterschieden in Stahl- oder Alufelgen: Die Winterreifen Preise richten sich nach dem Fahrzeugmodell und dem Reifenhersteller.
Tipp: Namhafte Hersteller produzieren meistens auch die besten Winterreifen. Da diese Winterreifen häufig teurer sind, liebäugeln Autofahrer mit No-Name-Produkten, um Winterreifen Kosten zu sparen. Aber Achtung: Eine minderwertige Materialmischung erkennt man nicht mit dem bloßen Auge. Sie sorgt für verschlechterte Bodenhaftung im Winter. Und das kann bei einem Unfall wieder teuer werden.
Egal, für welche Winterräder Sie sich entscheiden: Denken Sie daran, die Winterreifen regelmäßig komplett zu erneuern. Denn altes Gummi verhärtet, das erforderliche Profil ist irgendwann abgefahren und Ihre Sicherheit nicht mehr gewährleistet. Was sonst zu zu beachten ist, erfahren Sie im Ratgeber Winterreifenkauf.
Winterreifen in der Nähe finden
Im Vergölst Reifenshop sind Winterreifen in allen gängigen Dimensionen für unterschiedliche Fahrzeugtypen erhältlich. Vereinbaren Sie einen Termin für die Montage vor Ort. Wir sind mit mehr als 450 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Finden Sie eine Vergölst Werkstatt in der Nähe.
Autowerkstatt in der Nähe an 450 Standorten
- Autowerkstatt Berlin
- Autowerkstatt Bonn
- Autowerkstatt Braunschweig
- Autowerkstatt Bremen
- Autowerkstatt Düsseldorf
- Autowerkstatt Frankfurt
- Autowerkstatt Hamburg
- Autowerkstatt Hannover
Nutzen Sie unseren Vergölst Werkstattfinder um direkt die passende Autowerkstatt in der Nähe zu finden.