Die richtige Felgenmarke für Ihren Wagen
Felgen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil jedes Autoreifens – der optische Faktor spielt eine ebenso eine wichtige Rolle, beispielsweise beim Tuning. Kein Wunder, dass sich mit der Zeit unzählige Felgenmarken auf dem Markt etabliert haben. Aufgrund der vielen verschiedenen Designs und Herstellungsprozessen bei Alufelgen bieten diese teils sehr unterschiedliche Produktvorteile. Wer für sein Auto eine Felge sucht, sollte sich also mit den Unterschieden zwischen den Felgenmarken auseinandersetzen.
Felgen von führenden Herstellern
Die wichtigsten Marken auf einen Blick | ||
Von Felgen mit High Light Technology (HLT) von OZ Racing bis zu günstigen, aber grundsoliden Modellen von RC-Design – die Angebote der Felgen-Hersteller sind schier unendlich. Einen Überblick über die wichtigsten Marken finden Sie deswegen hier: | ||
Name | Besonderheiten | Herstellung & Technologien (Auswahl) |
AEZ | Premiumhersteller und europäischer Marktführer bei Aftermarket-Alufelgen. Bietet spezielle Felgen für Autos von BMW, Audi und Mercedes Benz. | Felgen werden im Kokillenguss hergestellt und per Hand nachgearbeitet. AEZ produziert bereits seit 2012 RDKS-ready Felgen. |
ATS | Weltweiter Marktführer bei Technologien zur Gewichtsreduzierung. Verwendet kostensparende Fertigungsmethoden. | Speziell entwickelte UV-resistente Beschichtungen bei ausgewählten Lackierungen. ATS erzeugt hohe Stabilität bei geringer Wandstärke dank Techniken wie ForgedWheels und FlowForming. |
Autec | Seit 1988 Tochtergesellschaft der Südrad Autoräder GmbH, die mit innovativen Felgendesigns, modernsten Fertigungstechniken und einem hohen Qualitätskontrollsystem sich hervortut. | UV-resistente Beschichtungen bei spezifischen Lackierungen von graphite bis dark. |
BBS | Kultmarke mit viel Erfahrung aus dem Motorsport. Einzigartige optische Designs im Angebot. | Felgen werden im Niederdruckverfahren gegossen, mit Rotationswalzen verdichtet und dreistufig mit Hitze behandelt. Verwendet Air Inside Technology zur Verringerung der Felgenmasse sowie Edelstahl-Anfahrschutz. |
CMS | Stellt spezielle Felgen für BMW, VW, Skoda, Porsche und viele andere Marken her. Besitzt eine hauseigene Designabteilung. | Speziell entwickeltes Druckguss-Verfahren, das seit 1955 stetig weiterentwickelt wird. |
DEZENT | Felgenmarke aus Deutschland, die besonderen Wert auf Qualitätssicherung legt. Bietet viele Felgen bereits zum kleinen Preis an. | Nutzt vollautomatischen Röntgenprozess zur Qualitätssicherung. |
DOTZ | DOTZ Felgen sind bekannt für ihre extrem hohe Qualität. | Nutzt Flowforming- und Schmiede-Herstellungsprozesse, je nach Modell. Die Felgen werden bereits seit 2012 für den Einsatz mit RDKS entwickelt. |
Enzo | Bodenständige Designs mit hohem Qualitätsanspruch. | Profitiert von den Technologien des Mutterkonzerns ALCAR. |
Proline Wheels | ProLine Felgen schaffen es, außerordentliche Leistungsfähigkeit mit kreativem Design zu verbinden. | Als einer der ersten Hersteller setzt ProLine das innovative Flowforming in der Produktion ein. |
Rial | Seit über 30 Jahren aktiv und momentan Teil der UniWheels Gruppe. | Haltbarkeitsprüfung durch simulierte Belastungsberechnung (FEM). Eigene CNC-Bearbeitungszentren. |