Winterreifen 205/55 R16: Unsere Angebote
Sicherheit geht vor – das gilt vor allem im Straßenverkehr. Damit Sie auch bei Schnee und Eis allzeit sicher unterwegs sind, gibt es beim Thema Winterreifen einiges zu beachten. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu Winterreifen der Reifengröße 205/55 R16.
Winterreifen 205/55 R16 – das bedeuten die Zahlen
Die Kennzahlen 205/55 R16 beschreiben die Reifengröße (Reifenbreite), das Reifenprofil, die Bauweise und den Durchmesser des Autoreifens.
In diesem Fall heißt das:
- Reifengröße: 205 mm
- Profil: 55 % (prozentualer Anteil von Höhe zu Breite)
- Bauweise: R (radial)
- Durchmesser: 16 Zoll (Reifengröße)

Die Winterreifen der Dimension 205/55 R16 werden beispielsweise für Audi A2, A3, A4 und A6, BMW 3 und Z3, Fiat Stilo, Mercedes C, Seat Leon und VW Golf ab Serie IV, Bora, New Beetle, Touran und Passat genutzt. Alternativ zu einem Winterreifen können Sie auch einen Ganzjahresreifen 205/55 R16 bzw. einen Allwetterreifen 205/55 R16 wählen. Auch Kompletträder mit Winterreifen 205 55 r16 und Felge bekommen Sie bei Vergölst – indem Sie Ihre Winterkompletträder Schritt für Schritt online konfigurieren und bei uns wechseln lassen.
Ihr Fahrzeugschein (Zeile 15.1 und 15.2) nennt die Serienbereifung. Es sind auch andere als die dort eingetragenen Reifengrößen möglich. Ob 205/55 R16 eine passende Dimension für Ihr Auto ist, entnehmen Sie dem zugehörigen CoC (Certificate of Conformity) Ihres Fahrzeugs.
In den Winterreifentests von Auto Motor Sport und ADAC können sich über den Testsieger Continental WinterContact TS 860 und weitere empfehlenswerte Reifen dieser Dimension informieren:
Warum sind Winterreifen im Herbst und Winter sicherer?
Kalte Temperaturen, Nässe, Schnee oder gar Eis. Was für die meisten Menschen ungemütlich klingt, ist die beste Voraussetzung für Winterreifen. Mit ihrer speziell für kalte Temperaturen abgestimmten Gummimischung sorgen die Reifen der Größe 205/55 R16 auch im Winter für die optimale Bodenhaftung.
Während härtere Autoreifen im Sommer ein Vorteil sind, kommt es im Winter vor allem darauf an, dass der Reifen möglichst flexibel und griffig ist. Das Material der Winterreifen ist perfekt auf die winterlichen Wetterbedingungen abgestimmt – es verhärtet kaum und der Reifen passt sich so optimal an die Oberfläche der Fahrbahn an.
Eine Vielzahl Lamellen verstärkt den Grip auf Schnee und Eis zusätzlich. Diese Feineinschnitte befinden sich an den Profilblöcken und sorgen dafür, dass sich die Brems- und Antriebskraft besser auf die Straße übertragen lässt.
Winterreifen 205/55 R16: Wann ist es Zeit für den Wechsel?
In Deutschland gibt es keine gesetzliche Regelung, sondern eine sogenannte "situative Winterreifenpflicht".
Als Autofahrer sind Sie folglich dazu verpflichtet, mit einer auf die Wetterbedingungen angepassten Bereifung unterwegs zu sein. Ansonsten droht eine Strafe, da Sie die Verkehrssicherheit gefährden.
Für den Wechsel Ihrer Winterreifen der Dimension 205/55 R16 zu den Sommerreifen der Dimension 205/55 R16 wird häufig die Faustregel „von O bis O“ zitiert: Vom herbstlichen Oktober bis zum folgenden Osterfest sind die Wetterverhältnisse in Deutschland im Schnitt so, dass eine Winterbereifung dringend erforderlich ist.
- Dauert der Winter um Ostern etwas länger, sollten Sie noch etwas warten, bevor Sie wieder Sommerreifen aufziehen.

Winterreifen 205/55 R16: EU-Label
Innerhalb der EU verfügen alle neuen Reifen über das sogenannte EU-Reifenlabel. Darauf finden Sie drei wichtige Basis-Informationen zum jeweiligen Reifen: externes Rollgeräusch (Lautstärke in dB), Rollwiderstand (Kraftstoffverbrauch) und Nasshaftung (Bremsweg auf nasser Straße). Auch die M+S-Kennzeichnung darf keinesfalls fehlen. Noch besser ist eine Auszeichnung mit dem Schneeflocken-Symbol.
Weitere Kriterien wie Trockenhaftung und Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Seitenführung in Kurven, Lebensdauer und Grip auf Schnee und Eis finden sich darauf allerdings nicht. Diese Kriterien werden regelmäßig von Fachmagazinen und Automobilclubs in Reifentests auf die Probe gestellt und können dort nachgelesen werden. Bei Fragen hilft Ihnen auch unser kundiges Fachpersonal gerne weiter.
Winterreifen in weiteren Dimensionen
Winterreifen 18 Zoll | Winterreifen 17 Zoll | Winterreifen 16 Zoll | Winterreifen 15 Zoll | Winterreifen 14 Zoll | Winterreifen 13 Zoll |
---|---|---|---|---|---|
Winterreifen 225 40 R18 | Winterreifen 215 55 R17 | Winterreifen 195 55 R16 | Winterreifen 185 55 R15 | Winterreifen 175 65 R14 | Winterreifen 155 70 R13 |
Winterreifen 225 45 R17 | Winterreifen 205 55 R16 | Winterreifen 185 60 R15 | Winterreifen 185 65 R14 | ||
Winterreifen 225 50 R18 | Winterreifen 205 60 R16 | Winterreifen 185 65 R15 | |||
Winterreifen 225 55 R18 | Winterreifen 215 55 R16 | Winterreifen 215 55 R15 | |||
Winterreifen 215 60 R16 | Winterreifen 195 60 R15 | ||||
Winterreifen 215 65 R16 | Winterreifen 195 65 R15 | ||||
Winterreifen 225 55 R16 |