Winterreifen 185/55 R15 bieten ausgezeichnete Sicherheit und Traktion auf Schnee und Eis, optimieren den Kraftstoffverbrauch und sind ideal für Klein- und Kompaktwagen.
Beliebte Modelle, wie der Continental WinterContact TS 870 und der Uniroyal Winterexpert, zeichnen sich durch gute Leistung und Langlebigkeit aus, basierend auf Testergebnissen von Experten.
Die richtige Auswahl von Reifen, einschließlich Berücksichtigung von Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex, ist entscheidend für die Sicherheit und Fahrzeugleistung, ebenso wie ein professioneller Reifenservice.
Bei Winterreifen der Dimension 185/55 R15 und Modellen anderer Größen lassen sich die relevanten Größenangaben sehr gut an der Seite des Reifens ablesen. Die konkrete Bedeutung der Reifenkennzeichnung ergibt sich dabei aus der Reifengröße und -breite sowie der Bauweise und Höhe der Seitenwände:
Winterreifen der Größe 185/55 R15 sind für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet und bieten speziell bei kalten und nassen Bedingungen eine bessere Leistung. Diese Reifen sind so konstruiert, dass sie eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis gewährleisten und somit die Sicherheit erhöhen. Zu den gängigen Fahrzeugmodellen, die diese Reifengröße verwenden, gehören der VW Polo, Opel Corsa und SEAT Ibiza. Diese Klein- und Kompaktwagen (PKW) profitieren besonders von den Vorteilen der Winterreifen 185/55 R15, da sie oft in städtischen Gebieten eingesetzt werden, wo die Straßenverhältnisse im Winter besonders herausfordernd sein können. Weitere Beispiele für Fahrzeuge, die mit diesen Reifen ausgestattet sind, sind der Hyundai i10, ältere VW Golf-Modelle, der Audi A2 und der Ford Focus. Diese Fahrzeuge sind dafür bekannt, dass sie mit Winterreifen 185/55 R15 eine ausgezeichnete Fahrleistung bieten und somit eine sichere Fahrt im Winter gewährleisten.
Wenn es um die Auswahl der besten Winterreifen für Ihr Fahrzeug geht, ist es wichtig, sich über die beliebtesten Modelle zu informieren. Der Uniroyal Winterexpert in der Größe 185/55 R15 hat sich als zuverlässiger Reifen erwiesen, der bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Leistung bringt. Seine spezielle Gummimischung und das tiefe Profil sorgen für hervorragende Traktion und Sicherheit.
Ein weiteres herausragendes Modell ist der Continental WinterContact TS 870. Dieser Reifen bietet eine hohe Bremsleistung auf Schnee und Eis und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus. Für diejenigen, die auf Qualität und Sicherheit setzen, ist dieser Reifen eine hervorragende Wahl.
Neben Continental und Uniroyal gibt es auch andere empfehlenswerte Modelle, die sich in zahlreichen Tests bewährt haben. Bei der Auswahl eines Winterreifens sollten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Testergebnisse und Empfehlungen von Experten achten. So stellen Sie sicher, dass Sie den besten Reifen für Ihre Bedürfnisse finden.
Als Orientierungs- und Entscheidungshilfe beim Reifenkauf eignen sich regelmäßige Tests, die vom ADAC, ACE oder verschiedenen Fachzeitschriften jeweils vor der Sommer- oder Wintersaison durchgeführt werden. In diesen Leistungstests ermitteln die Prüfer zum Beispiel für Winterreifen 185/55 R15 die Testsieger in aufwendigen Verfahren und bieten so einen sehr guten Vergleich der Performance der verschiedenen Reifenmodelle.
Um das passende Modell für Ihr Fahrzeug zu finden, können Sie auch den Reifenkonfigurator nutzen. Dieser hilft Ihnen dabei, die besten Angebote und Modelle basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen zu identifizieren. Dies erleichtert die Auswahl und stellt sicher, dass Sie den besten Reifen für Ihre Bedürfnisse finden.
Winterreifen der Dimension 185/55 R15 bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, während sie auch das kraftstoffsparende Fahren unterstützen. Daher sind sie eine ausgezeichnete Wahl für winterliche Fahrbedingungen.
Bei der Reifendimension 185/55 R15 handelt es sich um eine weitverbreitete Standardgröße mit sehr ausgewogenen Fahreigenschaften, die bereits ab Werk für viele Pkw-Modelle im Klein- und Kompaktwagen-Segment zum Einsatz kommt, beispielsweise:
Hersteller wie Continental, Uniroyal und Semperit bieten Winterreifen in der Dimension 185/55 R15 an.
Mit wie viel Gewicht die Winterreifen 185/55 R15 maximal belastet werden dürfen und bis zu welcher Höchstgeschwindigkeit sie zugelassen sind, verdeutlichen der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex. In der Regel stehen die Tragfähigkeits-Kennzahl und das Geschwindigkeitssymbol direkt hinter den Angaben zur Reifengröße. Die Werte für einen 185/55 R15 82T Winterreifen stehen beispielsweise für eine maximale Belastung von 475 kg pro Reifen sowie für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Weitere Informationen zu den Reifenkennzeichnungen finden Sie in unserem Ratgeber.
Mit unserem Reifenkonfigurator finden Sie einfach und schnell das passende Modell für Ihr Fahrzeug. Hier können Sie Winterreifen, aber auch Ganzjahresreifen 185/55 R15 von Continental, Uniroyal, Semperit oder anderen namhaften Herstellern direkt online bestellen. Für den bequemen und kompetenten Wechselservice – von der professionellen Beratung über die fachgerechte Montage bis hin zur sachgemäßen Einlagerung – stehen Ihnen unsere bundesweit mehr als 450 Werkstätten zur Seite.
Lesen Sie auch unseren Ratgeber Winterreifenkauf.