Winter_Tires_175_65_R14_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Winterreifen 185/65 R15 online kaufen

Sie brauchen neue Winterreifen in der Dimension 185/65 R15? Bei uns im Online Shop finden Sie eine Große Auswahl an qualitativen Winterreifen. Bestellen Sie online Ihren Wunschreifen und wir montieren die Reifen für Sie ganz einfach in der Werkstatt.

Top Winterreifenangebote 185/65 R15

Winterreifen 185/65 R15 im Überblick

  • Der Winterreifen 185/65 R15 ist eine  weit verbreitete Standardgröße  und passt auf viele verschiedene Fahrzeugmodelle.
  • Die Auswahl an Winterreifen der Größe 185/65 R15 umfasst empfehlenswerte Modelle wie den  Continental Wintercontact TS 870  und den Bridgestone Blizzak LM005, die für ihre Sicherheit und Leistung bekannt sind.
  • Beim Kauf von Winterreifen sind die richtigen Spezifikationen, wie Breite, Höhe und Durchmesser, sowie die richtige Reifenkennzeichnung entscheidend für die  Sicherheit und den Fahrkomfort.

Winterreifen 185/65 R15: Was bedeutet die Abkürzung?

Die einzelnen Ziffern und Buchstaben in der Reifenbezeichnung haben folgende Bedeutung:

  • 185  bezeichnet die Reifennennbreite in Millimetern. Darunter versteht man die Breite der Kontaktfläche des Reifens zur Straße, in unbelastetem Zustand. Je nach aktuellem Luftdruck im Reifen kann diese Größe leicht variieren.
  • 65  ist der Reifenquerschnitt, also das prozentuale Verhältnis der Reifenhöhe zur Reifennennbreite. Die Angabe 50 würde entsprechend bedeuten, dass die Höhe des Reifens halb so groß ist wie seine Nennbreite.
  • Der  Buchstabe R  steht für „Radialreifen“. Darunter versteht man besonders stabile Reifen mit lotrecht angebrachten Stahl-Kord-Lagen. Die radiale Bauweise sorgt für einen sehr guten Straßenkontakt, hohen Fahrkomfort und ein gutes Lenkverhalten.
  • 15  ist der Durchmesser, den die passenden Felgen für das jeweilige Reifenmodell haben. In diesem Beispiel sind die  Winterreifen  auf 15-Zoll-Felgen ausgelegt.
Winter_Tires_185_65_R15_Vergoelst_01Teaser_1920x1920.jpg

Winterreifen 185/65 R15 – maximale Fahrsicherheit

Mit 185  mm ist die Aufstandsfläche des Winterreifens 185/65 R15 breit genug, um  guten Grip  zur Fahrbahn zu behalten und den Pkw vor allem in Kurven stabil zu halten.  Brems- und Antriebskräfte  überträgt der Reifen sehr gut. Zugleich ist der Reifen jedoch schmal genug, um den Widerstand im Wind sowie den Rollwiderstand gering zu halten. Dies ermöglicht wiederum den weniger hoch motorisierten Pkw  sparsames Fahren. Der  Winterreifen  185/65 R15 hat einen Reifenquerschnitt von 65  Prozent. Dies bedeutet, dass die Seitenwand bzw. die Flanke vergleichsweise hoch ist, wodurch Das gewährleistet, dass Unebenheiten wie Bodenwellen oder Schlaglöcher sehr gut herausgefiltert werden. In den Winterreifen 185/65 R15 werden eher schmale Felgen eingesetzt, für die der Reifen eine Art Schutz bietet. Sollte der Pkw also beim Ein- oder Ausparken einmal den Bordstein leicht streifen, kann dies der Felge keinen allzu großen Schaden zufügen.

Lesen Sie auch den  Winterreifen Test 185 65 R15.

  

Wie belastbar ist der Winterreifen 185/65 R15?

Der Reifen ist tendenziell für  kleine und kompakte Stadtflitzer  konzipiert. Reifen mit einer Nennbreite von 185  mm werden in erster Linie im urbanen Bereich bewegt. Das bedeutet, sie bringen beste Eigenschaften für häufiges Wenden, Bremsen und Anfahren mit. Dennoch ist der Winterreifen 185/65 R15 mit unterschiedlichen Maximalgeschwindigkeiten erhältlich. Wer also nicht ausschließlich in der Stadt unterwegs ist, sondern weitere Strecken fährt, kann auf diesen Reifen ebenfalls setzen, denn er ist auch für zügige Autobahnfahrten geeignet. Dies gilt für die Winter- und Ganzjahres-Exemplare ebenso wie für die Sommervarianten. Auskunft über die zulässige Höchstgeschwindigkeit gibt der  Geschwindigkeitsindex. T weist auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 190  km/h hin, der Buchstabe H steht für 220  km/h. Hinzu kommt der  Tragfähigkeitsindex: 88 bedeutet, das Rad darf mit höchstens 560  kg belastet werden, Räder mit dem Index 92 können maximal 630  kg tragen. Die vollständige Bezeichnung für einen Reifen sieht also beispielsweise folgendermaßen aus:  185/65 R15 88 T. Genaue Angaben zum Reifen finden sich auch in den Fahrzeugpapieren des Pkw.

Winterreifen 185/65 R15:  Marken

Der Winterreifen 185/65 R15 ist sehr verbreitet. Er ist für Kleinwagen bis hin zur Kompaktklasse und kleinere Nutzfahrzeuge passend. Dazu gehören unter anderem folgende Automodelle: Opel Corsa, Alfa Romeo Mito, Chevrolet Lanos, Fiat Panda Cross, Hyundai Elantra, Nissan Almera, Renault Kangoo oder Subaru Trezia. Der Winterreifen 185/65 R15 ist in breit gefächerter Auswahl im Handel erhältlich. Zahlreiche namhafte Marken haben entsprechende Reifen im Sortiment. Dazu zählen  Continental,  Uniroyal,  Goodyear,  Michelin,  Bridgestone  und  Pirelli. Der ADAC verlieh 2019 im Winterreifen-Test für 185/65 R15-Modelle Reifen der Marken Dunlop, Kleber und Pirelli „gut / sehr empfehlenswert“. Sehr zufrieden zeigten sich die Prüfer zudem mit dem  Continental WinterContact TS860, der vor allem auf nasser Fahrbahn und bei der Geräuschentwicklung Bestnoten erzielen konnte.  

Die Reifen haben mit einer Breite von 185  mm mehr als ausreichend Aufstandsfläche, um sicheren Grip in Kurven aufzubauen. Auch Brems- und Antriebskräfte übertragen sie souverän. Gleichzeitig erlauben die recht schmalen Ausmaße effizientes Fahren durch verhältnismäßig geringen Rollwiderstand und durch die kleine Stirnfläche bietet der Reifen nur wenig Widerstand im Wind, was  sparsames Fahren  der meist nicht allzu hoch motorisierten Fahrzeuge unterstützt. Bei Vergölst können Sie den 185/65 R15 auch als Winterkomplettrad oder als Winterreifen ohne Felgen kaufen.

Winterreifen_DACH_02Teaser_1920x1920.jpg

Winterreifen 185 65 R15 - Häufig gestellte Fragen

Der empfohlene Reifendruck für 185/65 R15 Reifen liegt in der Regel zwischen 2,1 und 2,3 bar für die Vorderachse und zwischen 1,9 und 2,9 bar für die Hinterachse. Es ist wichtig, den spezifischen Wert im Fahrzeughandbuch zu prüfen, um optimale Fahrbedingungen zu gewährleisten.

  

Die besten Winterreifenmodelle für 2024 sind der Continental Wintercontact TS 870, der Bridgestone Blizzak LM005 und der Michelin Alpin 6. Diese Reifen bieten hervorragende Leistung und Sicherheit bei winterlichen Bedingungen.

  

Jetzt Winterreifen 185/65 R15 kaufen