Summer_Tire_205_50_R16_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Sportliche Sommerreifen 245/45 R18 kaufen und montieren lassen

Sommerreifen im Format 245/45 R18 haben eine hohe Auflagefläche und herausragenden Grip für sportliche, dynamische Fahrer. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Sommerreifen in dieser Dimension und montieren sie in über 450 Werkstätten – jetzt online bestellen und Termin vereinbaren!

Sommerreifen Angebote 245/45 R18

Was bedeuten die Reifendimensionen?

Falls Sie sich schon immer gefragt haben, was die Ziffern auf den Reifen bedeuten, erklären wir Ihnen schnell, was die Zahlen angeben.

Bei einer Angabe 245/45 R18 bedeutet das:

  • 245:  Breite des Reifens  in Millimeter
  • 45: Angabe des Abstandes zwischen dem äußeren Rand des Reifens und der Felge in Prozent der Breite, der  Flanke. Hier bedeutet dies also: Die Flanke des Reifens misst 45 Prozent von 245 Millimetern, also 110,25 Millimeter.
  • R18: Es handelt sich hier um einen  Radialreifen  (das ist die Bauart) mit einem  Felgendurchmesser  von 18 Zoll (45,7 cm)

Erfahren Sie im Ratgeber zu  Reifendimensionen  weitere Details zur Bestimmung der richtigen Größe.

Summer_Tire_245_45_R18_Vergoelst_01Teaser_1920x1920.jpg

Empfehlung: Continental PremiumContact 6

Wir legen Ihnen ganz besonders den  PremiumContact 6 von Continental  ans Herz. Der Pneu wartet mit einer ganzen Reihe an  nützlichen Eigenschaften  auf:

  • Hervorragende Bremsleistung
  • Hohe und verbesserte Laufleistung
  • Sportliche wie komfortable Auslegung
  • Außergewöhnliche Lenkpräzision und Kurvenstabilität
Summer_Tire_225_45_R17_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Für welche Fahrzeuge sind Sommerreifen vom Typ 245/45 R18 geeignet?

Niederquerschnittsreifen  von der Größe 245/45 R18 finden sich oft auf  Sportlimousinen  wie der  BMW 5er  und  Mercedes E-Klasse, aber auch dem  Audi A4  oder  Audi A6. Dank ihrer  hohen Auflagefläche  eignen sie sich besonders für eine  dynamische, sportliche Fahrweise, denn aufgrund des  hohen Grips  ist die  Leistungsübertragung  auf die Straße bestens gewährleistet. Und auch die  Kurvenstabilität  meistern Räder dieser Größe bestens,  hervorragende Fahrpräzision  ist also ebenfalls gesichert.

Warum sollten Sie Sommerreifen aufziehen lassen?

Steigen die Temperaturen dauerhaft über sieben Grad Celsius, sollten Sie Ihre Winterreifen gegen Sommerreifen austauschen. Aus welchem Grund?

Die Gummimischung von Sommerreifen ist so ausgelegt, dass Sie damit  einfach sicherer  fahren: Die  Lenkpräzision  nimmt zu, der  Bremsweg  wird kürzer und das  Aquaplaningverhalten  ist besser. Die  Haftung  steigt ebenfalls.

Dazu verbraucht das Auto  weniger Kraftstoff, der  Abrieb der Reifen  ist  geringer.  

Sie sparen also doppelt, und der Umwelt kommt dies auch zugute.

Mehr erfahren Sie auf unserer Übersichtsseite zu  Sommerreifen.

  

Summer_Tire_245_45_R18_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Sommerreifen von Typ 245/45 R18 im Test

Welche Sommerreifen die Besten sind, klären Fachzeitschriften zuverlässig in ihren Tests.

Bei den Sommerreifen von der Größe 245/45 R18 überzeugte  Testsieger  Continental PremiumContact 6  auf ganzer Linie, und der  Regenspezialist  Uniroyal RainSport 3  beeindruckte dank seiner hohen Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit.

Im großen AutoBild  Sommerreifen Test 245/45 R18  aus dem Jahr 2020 können Sie alle Infos zum Ablauf und den Ergebnissen nachlesen. Die Übersicht zu den  Sommerreifentests  werden auch fortlaufend aktualisiert.  

Sommerreifen in weiteren Dimensionen:

Sommerreifen 245/45 R18 bei Vergölst kaufen