AllSeason_Tires_185_65_R15_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Ganzjahresreifen 235 55 R17 – der Allrounder für jedes Wetter

Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen. Speziell der Ganzjahresreifen 235 55 R17 bietet eine starke Traktion und ein gutes Handling bei jeder Witterung. Mit welchen Vorteilen er zusätzlich überzeugt und was seine Kennzahlen bedeuten, erfahren Sie hier.

Ganzjahresreifen Angebote 235/55 R17

Argumente für den Ganzjahresreifen 235 55 R17

Autoreifen sind die einzigen Teile am Fahrzeug, die Kontakt zur Straße haben. Sie entscheiden über die Sicherheit im Verkehr. Die Ganzjahresreifen 235 55 R17 bieten dank ihrer beachtlichen Breite von 235 Millimetern  starken Halt auf der Fahrbahn. Auch in engen Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten bringt sie so gut wie nichts aus der Spur. Durch die Allwetterreifen 235 55 R17, wie Ganzjahresreifen auch genannt werden, lässt sich das Fahrzeug außerdem präzise lenken und bremsen.

Die sportlichen Breitreifen der Dimension 235 55 R17 gibt es auch als  Winterreifen und Sommerreifen. Sie finden sich häufig an Fahrzeugen der Mittelklasse wie dem Opel Insignia oder dem Volvo V60. Besonders beliebt sind die Ganzjahresreifen 235 55 R17 bei SUV-Fahrern.

235 55 R17-Offroad-Reifen eignen sich zum Beispiel für

  • den Audi Q5,
  • den BMW X3 oder
  • den VW Tiguan

Die Reifen passen auf viele weitere Fahrzeugmodelle. Ausschlaggebend ist, dass die  Reifengröße  mit den  Vorgaben im Fahrzeugschein  übereinstimmen. Relevant sind dafür die Zeilen 15.1 und 15.2.

  

Gut zu wissen:

Reifengrößen: Dimensionen und ihre Kennzahlen

Die Reifengrößen, auch Dimensionen genannt, bestehen aus einer Kombination aus Zahlen und einem Buchstaben. Diese befinden sich  auf der Flanke des jeweiligen Reifens.  Die erste Zahl beschreibt die Breite der unbelasteten Pneus, gefolgt von der Profilhöhe. Der Buchstabe steht für die Bauweise der Räder. Die letzte Zahl gibt deren Innendurchmesser an.

Für den Ganzjahresreifen 235 55 R17 heißt das: Die Reifen sind 235 Millimeter breit und haben eine Profilhöhe von 55 Prozent. Das entspricht 129,25 Millimetern. R steht für die radiale Bauweise, da die Karkassenfäden kreisförmig zum Reifenmittelpunkt verlaufen. Diese Anordnung verleiht den Ganzjahresreifen 235 55 R17 mehr Stabilität und  sehr guten Grip  auf der Straße. Der Innendurchmesser der sportlichen Reifen beträgt 17 Zoll. Das bedeutet: Die Autoreifen 235 55 R18 sind mit 17-Zoll-Felgen kompatibel.

  

Zusätzliche Reifenangaben

Stehen hinter den Kennzahlen weitere Angaben, beschreiben diese  das maximale Gewicht und die zulässige Höchstgeschwindigkeit  pro Reifen. Das ist zum Beispiel bei Ganzjahresreifen 235 55 R17 99H, 235 55 R18 100V,  235 55 R17 103V  oder 235 55 R17 103W der Fall. Es handelt sich dabei um festgelegte Normgrößen. Index-Tabellen im Internet verraten, was sie für die Räder bedeuten - am Beispiel der 235 55 R17 99V-Ganzjahresreifen: Laut Tabelle steht die Größe 99 für ein Gewicht von 775 Kilogramm und der Buchstabe V für eine Geschwindigkeit von 240 Kilometern pro Stunde. Im Vergleich: Ein  235 55 R17 103H-Ganzjahresreifen  erlaubt ein Gewicht von 875 Kilogramm und eine Geschwindigkeit von 210 Kilometern pro Stunde.

Für eine sehr hohe Tragfähigkeit stehen Reifen mit dem  Zusatz XL  wie beim Ganzjahresreifen 235 55 R17 103H XL. Bei diesen  Extra Load-Reifen  ist der Unterbau zusätzlich verstärkt und der Luftdruck höher. Dadurch kann der Reifen noch mehr Gewicht stemmen. Extra-Load-Reifen sind neben der Abkürzung XL oft durch EL oder RF gekennzeichnet.

Die besten 235 55 R17-Ganzjahresreifen im Test

Im  ADAC Ganzjahresreifentest 235 55 R17  erlangte der Continental AllSeasonContact den Testsieg und punktete mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch.   Den zweiten und dritten Platz belegten der  Goodyear Vector 4 Season G2   sowie der  Michelin CrossClimate +.

Regelmäßig prüfen unabhängige Experten, wie sich Ganzjahresreifen 235 55 R17 von  Continental,  Hankook,  Michelin  auf nassen, trockenen und vereisten Straßen verhalten - so auch beim SUV-Reifentest der Auto Zeitung. In den Ganzjahresreifen-235 55 R17-Tests müssen sich die Räder in puncto Handling, Bremsen, Aquaplaning und Traktion beweisen. Ganz vorne mit dabei sind Markenreifen wie die “Goodyear Vector 4Seasons 235 55 R17  103Y, 103V und 103H”, “Nokian Line SUV 235 55 R17 103V XL” und “CrossClimate” -  Ganzjahresreifen 235 55 R17 von Michelin.

Als Testsieger geht der “ContiCrossContact UHP” aus dem Rennen, ein  Ganzjahresreifen 235 55 R17 von Continental. Er bringt die Kraft des Autos auf die Straße und fährt selbst auf unwegsamen Gelände sicher um die Kurve. Auch beim Bremsen auf trockenen und nassen Fahrbahnen liegt der Premiumreifen  an der Spitze der Reifentests  235 55 R17.

Vergölst bietet eine attraktive Reifenauswahl zu Top-Preisen - jetzt im Onlineshop  günstige Ganzjahresreifen 235 55 R17  bestellen.

AllSeason_Tires_185_65_R15_Vergoelst_04Teaser_1920x1920.jpg
Jetzt Ganzjahresreifen 235/55 R17 kaufen