Viele Hersteller wie Continental, Dunlop, Michelin, Uniroyal und Pirelli bieten den Ganzjahresreifen 185 60 R15 in ihrem Sortiment an. Damit Käufer in dieser breiten Angebotspalette die passenden Reifen für ihr Fahrzeug finden, ist die Kennzahl wichtig. Diese sogenannte Dimension besteht aus Zahlen und Buchstaben und informiert über die Eigenschaften des Reifens:
Oft steht hinter der Dimension noch eine Zahl und ein Buchstabe, zum Beispiel bei den 185 60 R15 84T-, 185 60 R15 88T- oder 185 60 R15 84H-Ganzjahresreifen. Die Zahl steht für das maximale Gewicht pro Reifen (Tragfähigkeitsindex), der Buchstabe für die Höchstgeschwindigkeit pro Rad (Geschwindigkeitsindex).
Bei beiden Angaben handelt es sich um EU-Normen, die durch Index-Tabellen entschlüsselt werden. Für den 185 60 R15 88H-Ganzjahresreifen bedeutet das eine Geschwindigkeit von 210 Kilometer pro Stunde und ein Gewicht von 560 Kilogramm pro Rad.
Auf der Straße sind Allwetterreifen wie die 185 60 R15 88H-Ganzjahresreifen von Hankook oder Vredestein eine gute Alternative zu Sommer- und Winterreifen. Diese Argumente sprechen für die sogenannten 4Seasons:
Gut zu wissen: