Grundsätzlich können Autofahrer selbst entscheiden, ob sie den Reifenwechsel in der Werkstatt oder in Eigenregie durchführen. Wenden sie sich an eine Werkstatt, brauchen sie meist einen Termin. Dafür erledigen die Profis den Reifenwechsel professionell und schnell. Wie lange dauert ein Reifenwechsel: Oft überschreitet die Reifenwechsel-Dauer keine zehn Minuten.
Autoreifen selbst wechseln scheitert oft am Werkzeug, denn die vom Werk mitgelieferte Ausstattung reicht nicht aus. Außerdem können Fehler gravierende Folgen haben. Experten raten dazu, die Reifen von Profis in einer Werkstatt in der Nähe wechseln zu lassen. Laufen die Räder nicht rund, wuchten sie diese direkt vor Ort aus. Seit 2014 sind alle Neufahrzeuge mit RDKS - einem Reifendruckkontrollsystem - ausgestattet. Das Fachpersonal weiß, was bei einem Reifenwechsel zu beachten ist, um die Sensoren nicht zu beschädigen.
Was kostet ein Reifenwechsel: Ein günstiger Reifenwechsel in einer Werkstatt ist nicht teuer. Der endgültige Preis hängt vom Fahrzeug ab - ein Roller oder ein Motorrad kosten weniger als ein Pkw oder Wohnwagen. Zusätzliche Leistungen können die Kosten erhöhen, zum Beispiel:
Reifenwechsel München, Berlin, Hamburg, Köln und anderen Städten: Wie eine Untersuchung des ADAC beweist, hängen die Kosten für einen Reifenwechsel vom jeweiligen Standort ab. So unterscheiden sich die Preise beispielsweise in Magdeburg und Nürnberg.
Reifen wechseln, einlagern und pflegen: Vergölst bietet einen Rundum-Reifenservice und Autoservices wie die
Achsvermessung und den HU /AU Kfz-Check - jetzt Termin vereinbaren.