Mit dem im Herbst 2021 eingeführten SportContact 7 erreicht Hersteller Continental neue Bestmarken in den Bereichen Sicherheit, Laufleistung und Komfort. Somit eignet sich der Reifen perfekt für leistungsstarke Fahrzeuge, für dynamisches Fahren und das mit einer hervorragenden Straßenlage.
In den Genuss dieser Eigenschaften kommen dank der Anpassungen Fahrer aller relevanten Fahrzeugklassen wie Sportwagen, SUVs oder Limousinen. Denn der Continental SportContact 7 wurde für Pkw mit sportlichen Eigenschaften entwickelt, etwa dem Alfa Romeo Guilia Quadrifoglio, die RS-Serie von Audi oder BMWs der M GmbH. Kompaktfahrzeuge gehören ebenfalls dazu wie der Ford Focus III RS oder Mini Cooper S Clubman, aber auch reinrassige Sportwagen wie der Porsche 4 S GT oder verschiedene Modelle von Lamborghini. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Auto konventionell oder elektrisch angetrieben wird.
Seine besonderen Eigenschaften verdankt der SportContact 7 nicht zuletzt der “Black Chili”-Gummimischung der Reifen. Die immer weiter laufende Entwicklung des Compounds sorgt dafür, dass die eigentlich unvereinbaren Zielparameter Grip auf trockener Fahrbahn, Grip auf nasser Fahrbahn und hohe Laufleistung kontinuierlich gesteigert werden konnten.
Durch den Einsatz von neu entwickelten synthetischen Kautschuk-Materialien, die mit exakt definierten Nanopartikeln aus Ruß und Silica versehen werden, entsteht ein Reifen, der relevante Eigenschaften auf einem neuen Höchstniveau kombiniert: Sicherheit, Fahrspaß und Fahrdynamik.
Die enorme Laufleistung des SportContact 7 und die deutlich erhöhte Tragfähigkeit unterstützen den Anspruch des Reifens auf mehr Nachhaltigkeit. Dazu kommt die die Einstufung des Reifens in die Kraftstoffeffizienzklasse “C” des EU-Reifenlabels – einem der niedrigsten Werte innerhalb seines Segments, dank seines geringen Rollwiderstand.
Der SportContact 7 ist der erste Reifen von Continental im Höchstleistungsreifensegment, der an verschiedene Fahrzeugklassen angepasst ist. Die dazu entwickelten Technologien stammen teils aus dem Rennsport und garantieren das typische Fahrgefühl der SportContact-Familie für jeden Wagen – egal, ob Limousine, Kompaktfahrzeug oder SUV. Dies erreichen die Entwickler, indem sich beispielsweise die Stabilität der Seitenwand, Handling und auch das Design der Karkasse an jede Fahrzeugart anpassen lässt.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die unterschiedlichen Dimensionen von Sommerreifen: