Reifen aufziehen: Diese Kosten fallen an

Mindestens zweimal jährlich jeweils zum Saisonwechsel oder wenn die alten Reifen zu abgenutzt sind, müssen Autobesitzer ihre Reifen überprüfen lassen und der Witterung entsprechend anpassen. Wie sich die Kosten für das Reifen Aufziehen zusammensetzen, wenn Sie neue Reifen aufziehen und auswuchten lassen, erfahren Sie hier.

Tire_Service_Fit_tires_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Reifen aufziehen: So setzt sich der Preis zusammen

Was kostet Reifen Aufziehen und Wuchten?  

Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht, da verschiedenen Faktoren den Preis beeinflussen. Ratsam ist es, in jedem Fall einen Fachmann zu konsultieren, der vorab eine präzise Einschätzung abgibt.

Der  Reifenwechsel  besteht aus mehreren Schritten und beginnt mit dem  Abziehen der alten Gummis. Anschließend wird der  neue Reifen  mit Hilfe einer Montiermaschine  auf die Felge montiert. Das Reifen Ab- und Aufziehen kostet in der Regel nicht viel, da er nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Als Richtwerte dienen die jeweiligen Stundensätze der Werkstätten. Hinzu kommt die eigentliche  Reifenmontage. Auch diese sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Ein professioneller Reifenwechsel beinhaltet auch das  Auswuchten der Reifen  und das Überprüfen der  Profiltiefe.

Neben den anstehenden Arbeitsschritten bestimmen auch die  Größe der Reifen  und die  Art der Felge  den Preis. Neben verschiedenen Einzel-Services bieten Werkstätten häufig Festpreise für einen Komplettservice an. Ein Vergleich der Preise lohnt sich daher in jedem Fall für Verbraucher.

  

Reifen aufziehen: diese Services kosten extra

Extrakosten können für weitere Services wie die Spureinstellung anfallen. Zudem bestimmt die Beschaffenheit der Räder, ob sich der Preis beim Reifen aufziehen erhöht. Das bei neueren Fahrzeugen eingebaute  RDKS-System  (Reifendruckkontrollsystem) sorgt zum Beispiel für eine Preiserhöhung beim Reifen-Aufziehen und -Montieren. Auch  Reifen mit sogenannter Runflat-Technologie, also einem Reifensystem mit Notlaufeigenschaften, sind beim Wechseln etwas teurer.

Im Vergleich zum Reifenwechsel ist ein  Radwechsel  deutlich günstiger, da hierbei nur die Räder umgesteckt werden müssen. Voraussetzung ist, dass ein  komplettes Radset bestehend aus Reifen und Felge  vorhanden ist.

Reifen aufziehen und einlagern lassen – lesen Sie, was es  kostet, Reifen einzulagern.

Sommerreifen aufziehen: Der Kostenfaktor

Um sicher in die neue Saison zu starten, sollten  neue Sommerreifen  bei Temperaturen ab sieben Grad Celsius auf die Felgen aufgezogen werden. Autobesitzer sparen bereits beim Reifenkauf, wenn sie  aktuelle Sommerreifen Tests  lesen und so das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für sich ermitteln. Das Sommerreifen Aufziehen kostet nicht viel und dauert in einer Werkstatt nur wenige Minuten.

Wann der richtige Zeitpunkt zum Sommerreifenwechsel ist, legt die Straßenverkehrsordnung nicht eindeutig fest. Im Zweifel berät ein Fachmann, wann es Zeit für einen Wechsel ist und gibt gleichzeitig eine konkrete Kosteneinschätzung ab.

Achtung: Wer Sommerreifen zu früh aufzieht, dem drohen hohe Bußgelder.  Winterreifen sind laut Straßenverkehrsordnung Pflicht, sobald winterliche Bedingungen die Straßenlage bestimmen. Sind die Sommerreifen schon aufgezogen, obwohl ein erneuter Schnee- und Kälteeinbruch eintritt, müssen Autobesitzer ihr Fahrzeug stehen lassen. Im schlimmsten Fall drohen hohe Bußgelder, wenn auf vereister Fahrbahn ein Unfall mit Sommerreifen verursacht wurde.

Werkstatt in Ihrer Nähe problemlos mit unserer  KFZ-Werkstatt-Suche  finden und Sommerreifen jetzt aufziehen lassen. Einfach, online, direkt.

Übrigens: Wir entsorgen Ihre Altreifen. Lesen Sie mehr über die  Altreifenentsorgung und ihre Kosten.

  

Wie lange dauert es, Reifen aufziehen zu lassen?

Reifen aufziehen zu lassen, dauert in der Werkstatt nur wenige Minuten. Zuerst werden die alten Pneus abgezogen, anschließend montiert ein Monteur mithilfe einer Montagemaschine die neuen Reifen auf den Felgen. Zuletzt erfolgt das das Auswuchten der Räder. Noch etwas einfacher und damit auch günstiger gestaltet sich der Radwechsel, also der Austausch der Felge mit samt der Bereifung – jedenfalls dann, wenn komplette Radsets zum Austausch bereits vorhanden sind. Die üblicherweise zweimal jährlich vorgenommene Saisonrumrüstung geht in einer Kfz-Werkstatt somit in jedem Fall stets schnell vonstatten. Das Überprüfen der Profiltiefe erfolgt bei gebrauchten Reifen vor der Montage.

Reifen aufziehen beim Fachmann in der Nähe

Unser Tipp: Es lohnt sich, vorab die Reifen-Preise zu vergleichen und anschließend direkt mit den Profis vor Ort zu sprechen. Über 450  Werkstätten  und Partnerbetriebe stehen Autobesitzern mit ihren Service-Leistungen mit Rat und Tat zur Seite. Fahrzeughalter können zum Beispiel Preise zum  Reifen Aufziehen in Hamburg  von sieben verschiedenen Werkstätten vergleichen.

Und was kostet  Reifen aufziehen in Hannover  oder anderen Städten? Auch bei dieser Fragen helfen die die Experten in den Werkstätten gern weiter.  Weitere Partnerwerkstätten von Vergölst  in Großstadt-Gebieten finden.

  

Buchen Sie jetzt einen Termin für folgende Services:  

  

Erfahren Sie mehr über weitere Autoservices und ihre Kosten:

Reifen   aufziehen bei Vergölst - jetzt online buchen!

Jetzt zum Newsletter anmelden!