2022 setzten Vergölst und die Initiative Artenglück nach der erfolgreichen Kooperation im Bereich Blühwiesen auch ein gemeinsames Waldprojekt um. Im Lippischen Wald bei Detmold wurde in Zusammenarbeit mit dem Lippischen Landesverband ein halber Hektar Mischwald aufgeforstet.
Im Sommer 2020 wurden die Junglandwirte Christoph Thieße und Felix Schulze-Varnholt aus Niedersachsen auf die Themen Arten- und Naturschutz aufmerksam. „Weiteres Artensterben könnte drastische Ausmaße annehmen. Von etwa 11.000 Insekten- und Kleintierarten sind derzeitig 62 Prozent vom Aussterben bedroht und weitere 50 Prozent gefährdet. Aufgrund von fehlendem Lebensraum sowie fehlenden Nahrungsquellen“, betont der Jungbauer Schulze-Varnholt. Daher gründeten die Landwirte die Initiative „Artenglück“ und holten sich mit Lara Boye noch professionelle Unterstützung in Sachen Marketing und Projektmanagement ins Boot. Die Blühwiesenprojekte setzt das Trio überwiegend auf landwirtschaftlichen Flächen um, die derzeit nicht genutzt werden. Mittlerweile sind dadurch viele Blühfelder in weiten Teilen Deutschlands entstanden.