Ein Ganzjahresreifen muss unterschiedlichsten Wetterbedingungen standhalten. Deshalb setzt der Continental AllSeasonContact auf Reifentechnologien von Winter- sowie von Sommerreifen. Daraus entsteht ein optimaler Mix aus Profilgestaltung, Materialmischung, Reifenkontur und Konstruktion. Das Ergebnis: Ein Allround-Talent mit guten Fahreigenschaften auf winterlichen und sommerlichen Fahrbahnen. Der durchdachte Reifen von Continental performt das ganze Jahr und glänzt darüber hinaus mit der besten Kraftstoffeffizienz in seiner Klasse.
Der Ganzjahresreifen bietet Autofahrern folgende Vorteile:
Der AllSeasonContact wird aus einer einmaligen Gummimischung gefertigt, die eine konstante Performance zu jeder Jahreszeit garantiert. Dank Winterperformance-Harzen kombiniert mit einem hohen Silica-Anteil, reagiert der Pneu flexibel auf wechselnde Wetterverhältnisse. Während der Silica-Anteil für eine starke Haftung auf trockenen und nassen Fahrbahnen sorgt, gewährleisten die speziellen Hochleistungs-Harze optimalen Grip auf verschneiten Straßen. Seine besondere Materialmischung macht den Reifen zum praktischen Allrounder, mit dem Sie sicher das ganze Jahr fahren.
Der Premium-Reifen von Continental sorgt dank innovativer Reifentechnologie für optimale Kontrolle in jeder Fahrsituation. Ohne Kompromisse in Sachen Sicherheit einzugehen, punktet der Reifen durch seinen sehr geringen Rollwiderstand. Das spart Benzin ₋ bei jeder Fahrt. Eine optimierte Seitenwandgeometrie und die angepasste Profiltiefe von 7,5 bis 8,5 Millimetern machen die All-Season-Konstruktion von Continental zum effizienten Ganzjahresreifen. Übrigens: Werfen Sie doch auch einen Blick auf Uniroyal Ganzjahresreifen.
Im Continental AllSeasonContact Test landet der durchdachte Alleskönner immer wieder auf den vorderen Plätzen. Dabei punktet er vor allem durch seine starke Performance auf Schnee, Nässe und trockenem Gelände. Gleichzeitig räumt er im Bereich “Laufleistung” und “Rollwiederstand” gute Bewertungen ab.
Auch im Vergleich zu anderen Profireifen wie dem Goodyear Vector 4Seasons oder MichelinCrossClimate, punktet der Allrounder. Im Test von AutoBild etwa rollt der Alleskönner souverän auf einen dritten Platz.
2020 holte der ContinentalAllSeasonContact im ADAC Ganzjahresreifentest 235/55 R17 den Testsieg mit Bestnoten beim Kraftstoffverbrauch.
Im AUTO BILD Ganzjahresreifentest 205/55 R16 rollte er 2020 dank bester Winterqualitäten mit einer „vorbildlichen“ Bewertung unter die Finalisten auf Platz drei. Dafür sorgte sein präzises Einlenkverhalten in Kombination mit sehr guten Leistungen bei den Aquaplaning-Tests, einer hohen Laufleistung sowie dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ferner überzeugte er im sport auto Ganzjahresreifen Test 225 45 R18 und schaffte es unter die Top 3. Seine Stärken im Test:
Der Allwetterreifen begleitet Autofahrer sicher und sparsam durch das ganze Jahr. Passend für eine breite Palette an Fahrzeugen – wie Opel Adam, Ford Fiesta, Audi A3, Mercedes A-Klasse und andere – bietet der Reifen Fahrspaß und Sicherheit bei jedem Wetter. Dafür sorgen Breiten zwischen 165 und 245 Millimetern für Felgen mit Durchmessern zwischen 14 und 20 Zoll.
Fahrer, die den Continental AllSeasonContact kaufen, wählen zum Beispiel zwischen den Größen:
Damit passt der Reifen perfekt auf sportliche Coupés, geräumige Kombis, elegante Limousinen und andere Fahrzeugtypen. Praxistipp: Welche Reifendimension perfekt passt, zeigt ein Blick in die Fahrzeugpapiere. Zudem berät Sie das Vergölst Team gerne bei allen Fragen rund um Ihren perfekten Reifen. Besuchen Sie uns gerne – wir sind in Ihrer Nähe mit einem Netzwerk aus 450 Werkstätten in Deutschland.
Übrigens: Online finden Autofahrer schnell und einfach den besten Preis für den beliebten Allwetterreifen. Ein kurzer Check, wenige Klicks - und schon fahren Sie sicher mit dem intelligenten Conti Reifen. Bei jedem Wetter - das ganze Jahr.
Als Käufer des Continental AllSeason Contact profitieren Sie außerdem von unserem VIP-Reifenservice.
Werfen Sie auch einen Blick auf die möglichen Alternativen zum AllSeasonContact: