Winter_Tires_175_65_R14_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Continental Winterreifen online kaufen

Warum Continental Winterreifen? Wie keine andere Marke versteht es Continental mit seinen Reifen, dass Fahrzeuge auch bei widrigen Wetterbedingungen bestmöglichen Kontakt zum Untergrund haben. Continental Winterreifen stehen für optimale Fahrsicherheit bei Eis und Schnee. Innovative Gummimischungen und bis ins kleinste Detail getestete Profildesigns sorgen dafür, dass Sie auch bei schlechten Straßenbedingungen sicher an Ihr Ziel kommen. Kaufen Sie jetzt Ihre Continental Reifen online bei Vergölst.

  

  

Finden Sie Ihren passenden Continental Reifen

Continental Winterreifen Angebote  

Continental Winterreifen Merkmale

  • Continental Winterreifen bieten  herausragenden Grip, verkürzte Bremswege  und  exzellente Lenkpräzision, was sie zu einer sicheren und komfortablen Wahl macht.

  • Innovative Technologien wie  ContiSeal™, Cool Chili, Liquid Layer Drainage  und Snow Curve+ verbessern die Leistung der Continental Winterreifen, indem sie Pannen reduzieren, Wasser und Schnee ableiten sowie die Traktion und Bremsleistung optimieren.

  • Die Winterreifenmodelle  TS 860, TS 850 P und TS 830 der WinterContact-Serie  sind speziell auf unterschiedliche Fahrzeugtypen und Anforderungen ausgelegt und bieten sowohl hohe Sicherheit als auch Fahrspaß in winterlichen Bedingungen.

Continental Winterreifen: Spitzenqualität für den Winter

Continental  Winterreifen  sind das Synonym für Spitzenqualität und Zuverlässigkeit, wenn es um die Fahrt auf winterlichen Straßen geht. Sie bieten:

  • herausragenden Grip

  • verkürzte Bremswege

  • exzellente Lenkpräzision

  • stabiles Lenkverhalten

Diese Reifen sind speziell darauf ausgelegt, selbst die herausforderndsten Wetterbedingungen sicher zu meistern. Mit dem Ziel, sowohl Sicherheit als auch Komfort zu maximieren, bieten sie ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind damit eine kluge Investition für jeden Autofahrer.

Dank innovativer Gummimischungen und sorgfältig getesteten Profildesigns gewährleisten Continental Winterreifen eine optimale Fahrsicherheit auf Eis und Schnee. Sie sorgen nicht nur für eine hohe Fahrsicherheit, sondern auch für eine gewaltige Portion Fahrspaß. Mit einer breiten Palette an Modellen, die speziell für verschiedene Fahrzeugtypen und winterliche Bedingungen entwickelt wurden, ist gewährleistet, dass für jedes Fahrzeugmodell passende Reifen verfügbar sind. Besonders die WinterContact-Serie steht für die hohe Qualität, die man von einem renommierten Reifenhersteller wie Continental erwarten kann.

Winterreifen_DACH_03Teaser_1920x1920.jpg

Technologien der Continental Winterreifen

Die Leistungsfähigkeit eines Winterreifens wird maßgeblich durch die in ihm steckenden Technologien bestimmt. Continental setzt auf fortschrittliche Polymere und spezielle Rußpartikel, um die Leistung ihrer Reifen zu optimieren. Diese Mischungen bieten das optimale Gleichgewicht zwischen Grip, Rollwiderstand und Langlebigkeit, während spezielle Gummimischungen und innovative Profildesigns die Leistung auf winterlichen Straßen maximieren. Eine interessante Technologie ist ContiSeal™, welche die Wahrscheinlichkeit einer Reifenpanne durch eine spezielle Dichtmittelschicht signifikant verringert, indem sie bis zu 80% aller Reifenpannen effektiv abdichten kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die schnelle Ableitung von Wasser, was die Gefahr von Aquaplaning erheblich reduziert und somit die Fahrsicherheit verbessert. Diese fortschrittlichen Technologien sind es, die Continental Winterreifen zu einer verlässlichen Wahl für Autofahrer machen, die auch im Winter nicht auf Fahrkomfort und Sicherheit verzichten wollen.

  

Cool Chili Technologie

Die  Cool Chili Technologie  ist ein leuchtendes Beispiel für die Innovationskraft von Continental. Diese spezielle Gummimischung sorgt für  verbesserte Bremsleistung  auf nassen und vereisten Straßen. Das Geheimnis liegt in einem speziellen Harz, das selbst bei niedrigen Temperaturen für eine optimierte Bremswirkung sorgt. Durch die Flexibilität der Mischung auch unter winterlichen Bedingungen erhöht Cool Chili nicht nur die Bremsleistung, sondern auch die  Stabilität  des Fahrzeugs.

Diese Technologie ist entscheidend für die Fahrsicherheit, da sie eine ausgezeichnete Bremsleistung ermöglicht, die insbesondere bei nassen Straßenverhältnissen von unschätzbarem Wert ist. Autofahrer können sich darauf verlassen, dass ihre Fahrzeuge auch bei schlechtem Wetter präzise und kontrolliert zum Stehen kommen.

  

Liquid Layer Drainage

Eine weitere bahnbrechende Entwicklung von Continental ist die Liquid Layer Drainage-Technologie. Durch speziell entworfene Kanäle im Reifenprofil wird Wasser und Schneematsch schnell abgeleitet, was dazu beiträgt, den Kontakt zur Fahrbahn auch bei Niederschlag zu maximieren. Diese schnelle Wasserableitung ist insbesondere bei starkem Regen oder schnell schmelzendem Schnee von großer Bedeutung.

Dank dieser fortschrittlichen Technologie können Fahrer sicher sein, dass ihre Reifen auch unter schwierigen Bedingungen optimalen Bodenkontakt halten. Das bedeutet weniger Risiko für Aquaplaning und eine konstant sichere Fahrt, selbst wenn das Wetter plötzlich umschlägt.

  

Snow Curve+ Technologie

  • Verbesserte Verzahnung des Reifens mit dem Schnee, was zu besserer Haftung und optimierter Kraftübertragung beim Bremsen und Kurvenfahren führt

  • Special 3D-Rillen  erhöhen die Anzahl der Griffkanten, die in den Schnee greifen und somit die  Stabilität  in Kurven steigern

  • Eine spezielle Profilblockstruktur verbessert die Schneeaufnahme und damit die Traktion des Reifens

Mit Snow Curve+ ausgestattete Reifen bieten also nicht nur auf geraden Strecken, sondern auch in Kurven eine zuverlässige Leistung. Das ist insbesondere auf verschneiten oder vereisten Untergründen ein entscheidender Vorteil, der sowohl für Sicherheit als auch für Fahrspaß sorgt.

Beliebte Continental Winterreifen Modelle

Continental bietet ein breit gefächertes Portfolio an Winterreifenmodellen an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrzeugtypen zugeschnitten sind. Zu den Stars der  WinterContact-Serie  gehören der  TS 860,  TS 850 P  und  TS 830, die jeweils für ihre spezifischen Einsatzgebiete optimiert sind. Moderne Continental Winterreifen wie der  TS 850  und  TS 860  überzeugen mit Vorteilen wie der  Reduzierung von Fahrgeräuschen, geringerem Kraftstoffverbrauch, verbessertem Anfahrverhalten  und einer  längeren Lebensdauer. Diese Eigenschaften machen sie nicht nur zu einer sicheren, sondern auch zu einer kosteneffizienten Wahl für Winterfahrer.

Jedes dieser Modelle bringt spezifische Vorteile mit sich, die sie für bestimmte Fahrzeugtypen und Fahrstile attraktiv machen. Ob Sie nun auf der Suche nach maximaler Kraftstoffeffizienz oder einem möglichst leisen Reifen sind, Continental hat viele Modelle im Angebot, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Die Vorteile in der Performance verdanken die Continental Winterreifen modernsten Technologien, die der namhafte Hersteller bei der Produktion einsetzt. In der kalten Jahreszeit haben die durchdachten Reifen damit im Vergleich zu Continental Ganzjahresreifen klar die Nase vorn und punkten mit mehr Sicherheit. Als nächste Neuenwicklung bringt der  WinterContact TS 870 P  die  maßgeblichen Leistungseigenschaften des WinterContact TS 850 P auf ein neues und noch höheres Niveau – genau wie der  WinterContact TS 870  die Erfolgsgeschichte des  WinterContact TS 860  fortsetzt.

Gut zu wissen:  Mit dem Continental SSR Winterreifen fahren Sie auch im Pannenfall sicher weiter – bis zu 80 km bei einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h. Dafür sorgt die  ContiSeal Technologie, die Risse im Reifen sofort abdichtet.

Tire_typ_conti_Continental_winter_tires_Vergoelst_01Teaser_1920x1920.jpg

Der  WinterContact 8 S von Continental  ist weit mehr als ein gewöhnlicher Winterreifen – er vereint  fortschrittlichste Technologie  mit langjähriger Expertise im Reifenbau. Entwickelt für Fahrer, die höchste Ansprüche an die Fahrzeugleistung stellen, beginnt dieser Reifen bei einer Größe von  19 Zoll  und eignet sich damit besonders für  größere Fahrzeugmodelle.

Der  Continental WinterContact TS 870  überzeugt durch  kurze Bremswege, exzellente Traktion  und  erhöhte Sicherheit  auf winterlichen Straßen. Zudem setzt dieser Winterreifen der neuesten Generation von Continental auch in Sachen Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz neue Standards.

Während der  Continental WinterContact TS 870 P  vor allem für  größere Fahrzeuge  und  SUV-Modelle  konzipiert ist, richtet sich der Continental TS 870 eher an kompakte Fahrzeuge sowie die untere Mittelklasse. Passend dazu ist der Continental WinterContact TS 870 in Felgengrößen von 14 bis 17 Zoll erhältlich.

Der  WinterContact TS 860  ist ein wahres Meisterwerk unter den Winterreifen. Ausgestattet mit den neuesten Technologien wie Cool Chili, Liquid Layer Drainage und Snow Curve+, bietet dieser Reifen maximale Bremsleistung und kurze Bremswege. Die Cool Chili Technologie trägt maßgeblich dazu bei, die Bremsleistung auf nassen und vereisten Straßen zu optimieren, während Snow Curve+ für eine ausgezeichnete Traktion sorgt.

Dank dieser Kombination aus fortschrittlichen Technologien ist der TS 860 ein Meilenstein in puncto Winterreifentechnologie. Er ermöglicht sichere Kurvenfahrten und bietet außergewöhnliche Bremsleistung, was ihn bei winterlichen Bedingungen zu einem echten Retter in der Not macht.

Speziell für leistungsstarke Fahrzeuge konzipiert, steht der  WinterContact TS 850 P  für eine perfekte Mischung aus Fahrspaß und Sicherheit. Dieser Reifen ist dafür entwickelt, den spezifischen Anforderungen von sportlichen Fahrzeugen gerecht zu werden und bietet selbst bei widrigsten Winterbedingungen eine hohe Fahrstabilität und Sicherheit.

Die ausgezeichnete Performance des TS 850 P sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Ob bei schnellen Autobahnfahrten oder kurvigen Bergstraßen – der TS 850 P stellt sicher, dass leistungsstarke PKWs ihre volle Performance entfalten können und gleichzeitig Fahrer und Passagiere sicher ans Ziel kommen. Als Alternative bietet der ts 800 ebenfalls hohe Sicherheit und Performance.

Auswahl der richtigen Reifengröße und -dimension

Die Auswahl der richtigen Reifengröße und Reifendimension ist ein entscheidender Schritt beim Reifenkauf. Es ist wichtig, die Angaben auf der Reifenflanke oder in den Fahrzeugpapieren zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die neuen Reifen zu Ihrem Fahrzeug passen. Darüber hinaus sollte auch die gewohnte Fahrweise des Fahrers in Betracht gezogen werden. Reifen mit geringem Rollwiderstand können beispielsweise den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs verbessern, während eine spezielle Lauffläche den Fahrkomfort durch reduzierte Fahrgeräusche erhöhen kann.

Bei der Auswahl der Winterreifen sollten Sie also sowohl technische Spezifikationen als auch persönliche Präferenzen berücksichtigen. Mit dem richtigen Reifen können Sie nicht nur sicher durch den Winter kommen, sondern auch den Fahrkomfort erhöhen und langfristig Kosten sparen.

Kundenbewertungen und Testsieger

Continental Winterreifen haben sich in zahlreichen Vergleichstests bewährt und hervorragende Kundenbewertungen erhalten. Hier sind einige Beispiele:

  • Der WinterContact TS 860  wurde für seine herausragende Leistung auf Schnee und seinen niedrigen Spritverbrauch hoch gelobt.

  • Der WinterContact TS 870  wurde von AutoBild als Testsieger und Eco-Meister ausgezeichnet.

  • Für spezielle Fahrzeugkategorien wie  Transporter und Wohnmobile  bietet Continental erstklassige Lösungen, wie die VanContact Winter-Serie, die den Testsieg bei der Wohnmobil-Zeitschrift promobil errungen hat.

Diese Auszeichnungen unterstreichen die Qualität der Continental Winterreifen und bieten Fahrern zusätzliche Sicherheit bei der Wahl ihrer Reifen. Das Vertrauen in einen Hersteller, der sowohl von Experten als auch von Verbrauchern anerkannt wird, ist ein beruhigendes Gefühl, wenn man sich auf winterlichen Straßen bewegt.

Winter_Tires_215_55_R16_Vergoelst_02MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Winterreifen Continental: Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Die Continental Reifen verringern die Lautstärke beim Fahren (innen wie außen).
  • Profiltiefe Continental Winterreifen: Neu ist auch das moderne Profildesign, das den Bremsweg enorm reduziert.
  • Auch bei sehr kalten Temperaturen kommt der Gummi schnell auf Betriebstemperatur.
  • Der Reifen verzahnt sich besser mit dem Untergrund. Für mehr Halt auf Matsch und Schnee.
Continental Winterreifen

  

Häufig gestellte Fragen

  

Continental Winterreifen sind besonders sicher bei winterlichen Bedingungen aufgrund ihrer fortschrittlichen Technologien wie Cool Chili, Liquid Layer Drainage und Snow Curve+, die für optimierte Bremsleistung, Wasserableitung und verbesserte Traktion auf Schnee sorgen. Diese Funktionen gewährleisten hervorragenden Grip, verkürzte Bremswege und ausgezeichnete Lenkpräzision.

Ja, Continental Winterreifen bieten auch bei Trockenheit eine hervorragende Performance dank ihres ausgeklügelten Profildesigns und speziellen Gummimischungen. Sie sorgen für Stabilität und Fahrkomfort unter verschiedenen Bedingungen.

Die beliebtesten Continental Winterreifen-Modelle sind der WinterContact TS 870, TS 860 und TS 850 P aufgrund ihrer herausragenden Eigenschaften wie Bremsleistung, Fahrstabilität und Grip auf Schnee und Eis.

Continental Winterreifen schneiden in Tests und Kundenbewertungen hervorragend ab, mit regelmäßig Bestnoten in Vergleichstests und hoher Zufriedenheit der Kunden. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieser Reifen.

Jetzt Continental Winterreifen kaufen