Continental Winterreifen – Sicherheit bei Kälte, Schnee und Eis
Wie keine andere Marke versteht es Continental mit seinen Reifen, dass Fahrzeuge auch bei widrigen Wetterbedingungen bestmöglichen Kontakt zum Untergrund haben. Continental Winterreifen stehen für optimale Fahrsicherheit bei Eis und Schnee. Innovative Gummimischungen und bis ins kleinste Detail getestete Profildesigns sorgen dafür, dass Sie auch bei schlechten Straßenbedingungen sicher an Ihr Ziel kommen.
Continental Winterreifen: Sicherheitsaspekte im Fokus
Wie gut sind Continental Winterreifen? Die durchdachten Pneus sind aus einer speziellen Gummimischung gefertigt, damit die Pneus bei tiefsten Temperaturen geschmeidig bleiben, ein gutes Bremsverhalten sowie eine sichere Traktion bieten. Doch selbst das beste Gummi spielt seine Vorzüge nur mit einem durchdachten Profil aus. Dessen Vertiefungen und schrägen Rillen garantieren gutes Fahrverhalten bei Regen und Schnee.
Mit dem WinterContact TS 860 und dem TS 850 P stellt Continental Winterreifen für nahezu jedes Automodell bereit. Dabei überzeugen die Conti Winterreifen insbesondere mit folgenden Eigenschaften:
- Guter Nasshaftung
- Geringerem Rollwiderstand als andere Winterreifen
- Kurzen Bremswegen
- Geringen Geräuschemissionen dank ContiSilent™-Technologie
Die Vorteile in der Performance verdanken die Continental Winterreifen modernsten Technologien, die der namhafte Hersteller bei der Produktion einsetzt. In der kalten Jahreszeit haben die durchdachten Reifen damit im Vergleich zu Continental Ganzjahresreifen klar die Nase vorn und punkten mit mehr Sicherheit. Als nächste Neuenwicklung bringt der WinterContact TS 870 P die maßgeblichen Leistungseigenschaften des WinterContact TS 850 P auf ein neues und noch höheres Niveau – genau wie der WinterContact TS 870 die Erfolgsgeschichte des WinterContact TS 860 fortsetzt.
Gut zu wissen: Mit dem Continental SSR Winterreifen fahren Sie auch im Pannenfall sicher weiter – bis zu 80 km bei einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h. Dafür sorgt die ContiSeal Technologie, die Risse im Reifen sofort abdichtet.
Conti Winterreifen: Sichere Traktion auch auf eisigen Flächen
Wie detailbewusst Continental die Winterreifen für Eis und Schnee auf der Fahrbahn vorbereitet, zeigt der Continental WinterContact TS 860. Der Reifen punktet mit folgenden Technologien:
Cool Chili: Maximale Bremsleistung bei jedem Wetter.
Liquid Layer Drainage: Kurze Bremswege auf vereisten Straßen.
Snow Curve+ Technologie: Sichere Kurvenfahrt auf verschneiten Straßen. Das zeigt: Continental stattet seine Winterreifen mit durchdachten Features aus. Dennoch lohnt sich auch ein Blick auf die Winterreifen von Barum, Semperit, Uniroyal oder BestDrive an.
Maximale Bremsleistung dank Cool Chili
Als Cool Chili bezeichnet Continental ein Maximum Traction Silica Compound, das durch einen hohen Silica-Anteil für ausgezeichneten Nassgrip und sehr gute Bremsleistung sorgt. Durch die hohe Kälteflexibilität verbessert sich die Haftung der Winterreifen auf kalten Untergründen.
Liquid Layer Drainage
Um Schmelzwasser und Schnee zuverlässig vom Reifen abzuleiten, wird in die Oberfläche die sogenannte Liquid Layer Drainage eingebracht. Dieses Multi Channel Sipe Design bietet einen Wasserableitungskanal, wodurch der Wasserfilm konstant vom Winterreifen abfließt. Zusätzlich sorgen horizontale Kanäle und Lamellen ebenfalls dafür, dass Schmelzwasser durch die Profilhauptrille abläuft.
So minimiert der Continental Reifen Gefahren durch angestautes Wasser auf sehr kalten Oberflächen und verkürzt den Bremsweg auf eisigen Fahrbahnen stark.
Ideale Traktion in den Kurven – Snow Curve+ Technologie
Eine spezielle Struktur im Profil der Continental Winterreifen verbessert die Verzahnungen des Reifens speziell auf schneebedeckten Straßen. Beim Continental WinterContact TS 860 übernimmt dies das Snow Curve+ Profildesign. Hierbei wird der Schnee in den Profilrinnen verdichtet und verzahnt sich an mehr als 1.000 Punkten in der Rillenwandstruktur. Dies verstärkt den Grip, erzeugt bessere Haftung und optimiert die Kraftübertragung beim Bremsen und Kurvenfahren.
WINTERREIFEN CONTINENTAL: IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Die Continental Pneus verringern die Lautstärke beim Fahren (innen wie außen).
- Profiltiefe Continental Winterreifen: Neu ist auch das moderne Profildesign, das den Bremsweg enorm reduziert.
- Auch bei sehr kalten Temperaturen kommt der Gummi schnell auf Betriebstemperatur.
- Der Reifen verzahnt sich besser mit dem Untergrund. Für mehr Halt auf Matsch und Schnee.
- Reifen und Kompletträder bietet Continental für nahezu jedes Automodell.
- Continental Winterreifen: Test bestanden. Der 850 TS konnte in vier Jahren insgesamt 47 Siege bei Tests und Produktvergleichen einfahren.
Continental Winterreifen: Testsieger auf einen Blick.
Continental Winterreifen im Test – Mit diesen beiden Reifen sind Fahrer im Winter sicher unterwegs:
- Continental WinterContact TS 860:
- Continental WinterContact TS 850:
- Test von Auto Motor und Sport bescheinigt 2017 auch diesem Reifen mit 9 von 10 Punkten ein “sehr empfehlenswert”.
- Die Auto Zeitung platziert den Reifen im Winterreifentest 2018 235/60 R18 auf Platz 2.
SO VERÄNDERT EIN REIFEN DIE FAHREIGENSCHAFTEN IHRES WAGENS
Neben den Sicherheitsaspekten eines verkürzten Bremswegs und verbesserter Traktion in den Kurven erhöhen moderne Continental Winterreifen wie der WinterContact TS 850 und sein Nachfolger, der WinterContact TS 860, auch den Fahrkomfort.
Die modernen Gummimischungen sorgen für eine Reduzierung der Fahrgeräusche, geringeren Kraftstoffverbrauch und ein besseres Anfahrverhalten. Auch gegen Verschleiß und Abnutzung werden die Pneus immer resistenter und bieten somit längeren Fahrspaß und erhöhte Sicherheit.
Mit dem optimalen Reifen sicher durch den Winter: Informieren Sie sich hier auch zu den Themen Winterreifenpflicht und Sommerreifen im Winter.
PRAKTISCH UND EINFACH ONLINE: CONTINENTAL WINTERREIFEN KAUFEN
Was kosten Continental Winterreifen? Bei Vergölst finden Sie eine große Auswahl unterschiedlichster Continental Reifen – mit vielen Informationen zu Leistung, Eigenschaften und Preis. So sehen Sie auf einen Blick, welcher Continental Winterreifen optimal für Ihr Auto passt.
Neben Continental Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen wie dem Continental PremiumContact 5 sind auch Winterkompletträder und Continental Motorradreifen im Sortiment. Erhältlich in verschiedenen Dimensionen und damit passend für jedes Fahrzeug - zum Beispiel als Continental Winterreifen 205 55 R16 oder Continental Winterreifen 195 65 R15.
Shoppen Sie bei Vergölst, finden Sie Ihren perfekten Reifen auf einen Blick. Egal, ob Sie den Continental Winterreifen mit Felgen oder ohne kaufen: Fahren Sie im Winter sicher mit den hochwertigen Pneus des namhaften Herstellers.
Jetzt Conti Winterreifen kaufen – bequem online oder beim Reifenhändler gleich bei Ihnen vor Ort.
