2020 testete Auto Bild im großen Winterreifentest 245/45 R18 insgesamt 51 Winterreifen der Dimension 245/45 R18 100 V.
Die Kandidaten mussten sich zunächst einem Bremstest auf nassem Untergrund unterziehen. Für die Top 30 mit den kürzesten Bremswegen stand im Anschluss ein weiterer Bremstest auf Schnee auf dem Programm. Für die finale Runde mit den Kategorien „Nass“, „Trocken“, „Schnee“ und „Kosten“ konnten sich lediglich 20 Winterreifen qualifizieren.
Der Uniroyal MS plus 77 schaffte es mit der Note "gut" unter die 15 Finalisten und zeigte seine Stärken auf Schnee und bei Aquaplaning.
2019 hat AutoBild Sportscars im Winterreifentest 255 35 R19 insgesamt 11 Reifenmodelle mit dem Speed-Index V/W/Y geprüft, die für maximal 240–300 km/h) ausgelegt sind.
Neben Fabrikaten von Continental, Uniroyal, Goodyear und Michelin standen auch einige Pneus asiatischer Hersteller auf dem Prüfstand. Der MS plus 77 rollte mit der Note "gut" auf den zweiten Platz.
2018 im AutoBild Winterreifentest 195/65 R15 wurden 51 verschiedene Reifen unterschiedlicher Hersteller auf ihre Wintertauglichkeit geprüft. Neben den Spitzenfahrleistungen auf verschneiter und nasser Strecke wurden die guten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, der angenehme Komfort sowie der günstige Preis des MS Plus 77 gelobt. Damit sicherte sich der Uniroyal-Pneu einen Platz in den Top 10.
Im ADAC-Winterreifen-Test 2017 wurden 16 verschiedene Reifenmodelle der R16-Dimension für den SUV-Bereich getestet. Der Uniroyal MS Plus 77 setzte neue Maßstäbe mit seinen guten Eigenschaften auf Schnee und nassen Strecken. Auch ein geringer Kraftstoffverbrauch und reduzierter Verschleiß überzeugten die Prüfer von der Qualität des Reifens.