Tire_product_conti_2nd_uniroyal_WinterExpert_Vergoelst_01MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Uniroyal WinterExpert – der smarte und effiziente Winterspezialist

Der Winter stellt Autofahrer, Technik und Reifen vor verschiedenste Herausforderungen. Am Winterreifen Uniroyal WinterExpert kommen daher gleich mehrere innovative Reifentechnologien zum Einsatz, die für eine optimale Performance – gerade bei niedrigen Temperaturen – sorgen. Dabei stehen beim neuesten Uniroyal Winterrreifen nicht nur die Sicherheit und ein komfortables Fahrverhalten, sondern auch eine erhöhte Laufleistung sowie ein verbesserter Rollwiderstand im Fokus.

Uniroyal WinterExpert Angebote bei Vergölst

Uniroyal WinterExpert: Merkmale

  • Der Uniroyal WinterExpert überzeugt durch  exzellente Leistung  unter extremen winterlichen Bedingungen, einschließlich Schnee, Eis und Nässe.

  • Technologische Innovationen wie die  Shark-Skin-Technologie  und  optimierter Rollwiderstand  sorgen für verbesserte Sicherheit, Komfort und Kraftstoffeffizienz.

  • Das Produkt erhielt  positive Kundenbewertungen  und eine befriedigende Gesamtbewertung im  ADAC-Test 2024, was seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht.

Tire_typ_Conti_2nd_barum_allseason_tires_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Uniroyal WinterExpert: Übersicht

Der Uniroyal WinterExpert hat sich als äußerst zuverlässiger Winterreifen etabliert. Er ist ein echter Spezialist für schwierige Wetterbedingungen wie:

  • Regen

  • Schnee

  • Eis

  • Glätte

Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken Winterreifen sind.

Dieser hochleistungsfähige Winterreifen von Uniroyal bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort. Er wurde speziell entwickelt, um auch unter extremen winterlichen Bedingungen eine starke Leistung zu erbringen. Das macht ihn besonders attraktiv für Fahrer, die regelmäßig in Regionen mit harschen Winterbedingungen unterwegs sind.

Tire_product_conti_2nd_uniroyal_WinterExpert_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Uniroyal WinterExpert: innovative Technologien

Beim Uniroyal WinterExpert setzen die Entwickler auf ein vollkommen neues Laufflächenprofil. Dabei haben sie sich von der Natur inspirieren lassen. Zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos nutzt Uniroyal bei Winterreifen erstmals seine  Shark-Skin-Technologie: Das Reifenprofil ist der Hautstruktur von Haien nachempfunden. In Verbindung mit dem laufrichtungsgebundenen V-förmigen Profildesign sorgt die Technologie für eine  hervorragende Wasserableitung, wodurch das Handling bei nasser Fahrbahn, der Widerstand gegen Aquaplaning und die Bremsleistung spürbar verbessert werden. Je nach Dimension wurde der Reifen beim EU-Reifenlabel in der Kategorie Nassbremsung in der  Effizienzklasse „B“  eingestuft.

  

„Traction Tooth“ für bessere Haftung auf verschneiten Straßen

Für eine bessere Verzahnung der Lauffläche mit dem Schnee versieht Uniroyal seinen  Winterreifen  mit einer neuartigen 3D-Rillenstruktur. Neben dieser als „Traction Tooth“ bezeichneten Zick-Zack-Rillenstruktur verfügt das Profil des Uniroyal WinterExpert über eine Vielzahl von Lamellen und Traktionskanten, die im Zusammenspiel zu einem verbesserten Handling auf Schnee sowie zu einer höheren Stablität bei Kurvenfahrten beitragen.

  

Neue Silica-Mischung reduziert Rollwiderstand

Mittels einer innovativen Silica-Reifenmischung ist es Uniroyal zusätzlich gelungen, den Rollwiderstand erheblich zu senken und die Laufleistung des Winterreifens zu erhöhen. So reduziert die neue Mischung den Energieverlust während des Rollens und sorgt für eine konstante Kraftstoffersparnis sowie eine höhere Lebensdauer des Reifens. In der EU-Label-Kategorie „Rollwiderstand“ ordnet sich der Winterspezialist in der Klasse „C“ ein.

Uniroyal WinterExpert: Vorteile

Der Uniroyal WinterExpert ist ein wahres Meisterwerk der Technologie. Uniroyal hat verschiedene  innovative Technologien  integriert, die diesen Reifen zu einem der besten seiner Klasse machen. In den folgenden Unterabschnitten werden wir die  drei Hauptmerkmale  des WinterExpert detailliert betrachten: verbesserte Nasshaftung, optimierter Rollwiderstand und exzellente Traktion auf Schnee und Eis.

  

Verbesserte Nasshaftung

Ein herausragendes Merkmal des Uniroyal WinterExpert ist seine verbesserte Nasshaftung. Dank der speziellen Laufflächenstruktur und der innovativen Shark-Skin-Technologie kann dieser Reifen Wasser und Schnee effizient ableiten, was das Risiko von Aquaplaning sicherheit erheblich reduziert. Dies sorgt nicht nur für ein sicheres Fahrgefühl, sondern verbessert auch das Handling bei nassen Bedingungen.

Die spezielle Gummimischung des WinterExpert sorgt dafür, dass der Reifen auch auf nassen Fahrbahnen optimalen Grip bietet. Dies ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass nasse Straßen oft genauso gefährlich sein können wie verschneite oder vereiste Strecken. Mit dem WinterExpert, der auch als regenreifen geeignet ist, können Sie sicher sein, dass Sie auch bei starkem Regen sicher unterwegs sind.

  

Optimierter Rollwiderstand

Ein weiteres beeindruckendes Merkmal des Uniroyal WinterExpert ist der optimierte Rollwiderstand. Dieser Reifen wurde so konzipiert, dass er den Kraftstoffverbrauch minimiert, was sowohl die Umwelt schont als auch Ihre Kosten senkt. Im Vergleich zu Vorgängermodellen hat der WinterExpert eine verbesserte Effizienz, die zu einem reduzierten Spritverbrauch führt.

Dies bedeutet, dass Sie nicht nur sicherer unterwegs sind, sondern auch wirtschaftlicher fahren können. Weniger Kraftstoffverbrauch bedeutet weniger CO2-Ausstoß, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt. Der WinterExpert bietet somit eine perfekte Balance zwischen Leistung und Umweltbewusstsein.

  

Exzellente Traktion auf Schnee und Eis

Die exzellente Traktion auf Schnee und Eis ist ein weiteres Highlight des Uniroyal WinterExpert. Dank der speziellen Lamellen und der angepassten Gummimischung bietet dieser c reifen hervorragenden Grip auf schneebedeckten und vereisten Straßen. Dies sorgt für kürzere Bremswege und eine bessere Kontrolle, selbst unter extremen winterlichen Bedingungen.

Der WinterExpert wurde speziell entwickelt, um auch bei kalten Temperaturen flexibel zu bleiben und eine optimale Haftung zu gewährleisten. Dies macht ihn zu einer sicheren Wahl für Fahrer, die in Regionen mit strengen Wintern unterwegs sind.

Der Reifen hat sich auch im ADAC-Test durch seine überragenden Eigenschaften auf Schnee und Eis bewährt.

Uniroyal WinterExpert vs. MSplus77

Gegenüber dem Vorgänger  MSplus77  zeichnet sich der WinterExpert von Uniroyal – der Continental Marke aus Belgien – sowohl durch eine bessere Performance auf Schnee als auch durch höhere Sicherheitsreserven beim Aquaplaning aus. Auch unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten wie Verschleiß, Umgebungsgeräusch und Kraftstoffverbrauch zeigt sich der Fortschritt in der Entwicklung. Für das Plus bei Sicherheit und Effizienz hat Uniroyal somit gleich mehrere innovative Technologien und Designs miteinander kombiniert, die eine hohe Ausgewogenheit in allen Situationen gewährleisten.

Uniroyal WinterExpert: Einer für (fast) alle

Uniroyal bietet seinen WinterExpert für eine große Bandbreite an Fahrzeugen an – vom Kleinwagensegment bis zu SUVs. Insgesamt ist der Uniroyal Reifen in 92 Modellgrößen von 13 bis 20 Zoll erhältlich. Dazu zählen auch häufig nachgefragte Dimensionen wie:

  • Uniroyal WinterExpert 185/70 R14
  • Uniroyal WinterExpert 195/65 R15
  • Uniroyal WinterExpert 205/55 R16  
  • Uniroyal WinterExpert 225/45 R18

Auf der Suche nach dem Uniroyal WinterExpert und anderen Saisonspezialisten werden Sie im  Vergölst Onlineshop  schnell fündig. Bestellen Sie Ihre neuen Wunschreifen online und buchen Sie direkt einen Montagetermin in einer unserer Vergölst Betriebe oder Partnerwerkstätten in Ihrer Nähe.

Reifen auf einem PodestTires on a platform

Uniroyal WinterExpert im Test

Der Uniroyal WinterExpert hat sich in verschiedenen Tests als leistungsstarker Winterreifen bewährt. Besonders hervorzuheben ist die spezielle Laufflächenkonstruktion mit Shark-Skin-Technologie, die das Handling bei Nässe verbessert und das Risiko von Aquaplaning verringert.

Trotz einiger Schwächen hat der WinterExpert durch seinen geringen Rollwiderstand und die starke Winterperformance überzeugt.

  

ADAC-Test 2024

Im ADAC-Test 2024 erhielt der Uniroyal WinterExpert eine Gesamtbewertung von 3,3. Der Reifen schnitt in den Kategorien Nass- und Trockenfahrbahn jeweils mit einer befriedigenden Bewertung ab. Besonders auf trockener Fahrbahn wurde eine befriedigende Note erzielt, was zeigt, dass der Reifen trotz seiner Stärken auf Schnee und Eis auch unter anderen Bedingungen leistungsfähig ist.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Vielseitigkeit des WinterExpert.

Uniroyal Winterexpert: Häufig gestellte Fragen

Der Uniroyal WinterExpert hat im ADAC-Test 2024 eine Gesamtbewertung von 3,3 erhalten und wurde in den Kategorien Nass- und Trockenfahrbahn mit „befriedigend“ bewertet.

    Die Hauptmerkmale des Uniroyal WinterExpert sind die verbesserte Nasshaftung, der optimierte Rollwiderstand sowie die exzellente Traktion auf Schnee und Eis. Diese Eigenschaften gewährleisten eine sichere und komfortable Fahrt bei winterlichen Bedingungen.

    Kunden bewerten den Uniroyal WinterExpert durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen und heben besonders die Sicherheit und den Komfort hervor.

    Uniroyal Winterreifen gewährleisten zuverlässige Leistung und hohe Sicherheit bei winterlichen Bedingungen, was sie zu einer attraktiven Wahl für sichere Fahrten macht. Zudem bieten sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Uniroyal  Winterexpert – Jetzt online kaufen