Uniroyal WinterExpert – der smarte und effiziente Winterspezialist
Der Winter stellt Autofahrer, Technik und Reifen vor verschiedenste Herausforderungen. Am Winterreifen Uniroyal WinterExpert kommen daher gleich mehrere innovative Reifentechnologien zum Einsatz, die für eine optimale Performance – gerade bei niedrigen Temperaturen – sorgen. Dabei stehen beim neuesten Uniroyal Winterrreifen nicht nur die Sicherheit und ein komfortables Fahrverhalten, sondern auch eine erhöhte Laufleistung sowie ein verbesserter Rollwiderstand im Fokus.
Uniroyal WinterExpert: Shark-Skin-Technologie reduziert Aquaplaning-Risiko
Beim Uniroyal WinterExpert setzen die Entwickler auf ein vollkommen neues Laufflächenprofil. Dabei haben sie sich von der Natur inspirieren lassen. Zur Reduzierung des Aquaplaning-Risikos nutzt Uniroyal bei Winterreifen erstmals seine Shark-Skin-Technologie: Das Reifenprofil ist der Hautstruktur von Haien nachempfunden. In Verbindung mit dem laufrichtungsgebundenen V-förmigen Profildesign sorgt die Technologie für eine hervorragende Wasserableitung, wodurch das Handling bei nasser Fahrbahn, der Widerstand gegen Aquaplaning und die Bremsleistung spürbar verbessert werden. Je nach Dimension wurde der Pneu beim EU-Reifenlabel in der Kategorie Nassbremsung in der Effizienzklasse „B“ eingestuft.
„Traction Tooth“ für bessere Haftung auf verschneiten Straßen
Für eine bessere Verzahnung der Lauffläche mit dem Schnee versieht Uniroyal seinen Winterreifen mit einer neuartigen 3D-Rillenstruktur. Neben dieser als „Traction Tooth“ bezeichneten Zick-Zack-Rillenstruktur verfügt das Profil des Uniroyal WinterExpert über eine Vielzahl von Lamellen und Traktionskanten, die im Zusammenspiel zu einem verbesserten Handling auf Schnee sowie zu einer höheren Stablität bei Kurvenfahrten beitragen.
Neue Silica-Mischung reduziert Rollwiderstand
Mittels einer innovativen Silica-Reifenmischung ist es Uniroyal zusätzlich gelungen, den Rollwiderstand erheblich zu senken und die Laufleistung des Winterreifens zu erhöhen. So reduziert die neue Mischung den Energieverlust während des Rollens und sorgt für eine konstante Kraftstoffersparnis sowie eine höhere Lebensdauer des Reifens. In der EU-Label-Kategorie „Rollwiderstand“ ordnet sich der Winterspezialist in der Klasse „C“ ein.
Uniroyal WinterExpert setzt gegenüber Vorgänger neue Maßstäbe
Gegenüber dem Vorgänger MSplus77 zeichnet sich der WinterExpert von Uniroyal – der Continental Marke aus Belgien – sowohl durch eine bessere Performance auf Schnee als auch durch höhere Sicherheitsreserven beim Aquaplaning aus. Auch unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten wie Verschleiß, Umgebungsgeräusch und Kraftstoffverbrauch zeigt sich der Fortschritt in der Entwicklung. Für das Plus bei Sicherheit und Effizienz hat Uniroyal somit gleich mehrere innovative Technologien und Designs miteinander kombiniert, die eine hohe Ausgewogenheit in allen Situationen gewährleisten.
Uniroyal WinterExpert: Einer für (fast) alle
Uniroyal bietet seinen WinterExpert für eine große Bandbreite an Fahrzeugen an – vom Kleinwagensegment bis zu SUVs. Insgesamt ist der Uniroyal Reifen in 92 Modellgrößen von 13 bis 20 Zoll erhältlich. Dazu zählen auch häufig nachgefragte Dimensionen wie:
- Uniroyal WinterExpert 185/70 R14
- Uniroyal WinterExpert 195/65 R15
- Uniroyal WinterExpert 205/55 R16
- Uniroyal WinterExpert 225/45 R18
Auf der Suche nach dem Uniroyal WinterExpert und anderen Saisonspezialisten werden Sie im Vergölst Onlineshop schnell fündig. Bestellen Sie Ihre neuen Wunschreifen online und buchen Sie direkt einen Montagetermin in einer unserer Vergölst Betriebe oder Partnerwerkstätten in Ihrer Nähe.
