Insgesamt 11 Reifenmodelle mussten sich im AutoBild-Sportscars-Winterreifentest 255/35 R19 einem umfangreichen Testprogramm unterziehen. Neben Fabrikaten von Continental, Uniroyal, Goodyear und Michelin standen auch einige Pneus asiatischer Hersteller auf dem Prüfstand. Als Testfahrzeug für die Winterreifen der Dimension 255/35 R19 diente ein Audi A5.
In unserer Übersichtstabelle zum Winterreifentest 255/35 R19 finden Sie die Bewertungen der Testteilnehmer auf einen Blick:
Platz | Produkt | Ergebnis |
1. | Goodyear Ultra Grip Performance + | vorbildlich |
2. | Vredestein Wintrac Pro | vorbildlich |
2. | gut | |
4. | Continental WinterContact TS 860 S | gut |
4. | Hankook Winter i*cept evo² | gut |
4. | Michelin Pilot Alpin PA4 | gut |
7. | Kumho WinterCraft WP71 | befriedigend |
8. | Toyo Snowprox S954 | befriedigend |
9. | Nexen Winguard Sport 2 | nicht empfehlenswert |
10. | Nokian WR A4 | nicht empfehlenswert |
11. | Nankang SV-2 Winter Activa NK Snow | nicht empfehlenswert |
Durchgeführt wurde der AutoBild-Sportscars-Winterreifentest 255/35 R19 im finnischen Ivalo sowie im französischen Mireval. Dabei standen insgesamt 14 Einzeldisziplinen auf Schnee, Nässe und Trockenheit auf dem Testprogramm. Warum Sommerreifen für winterliche Bedingungen nicht geeignet sind, zeigte ein interessanter Versuch im Rahmen der Performancechecks. So kam bei den Schneetests auch ein Satz 255/35 R19 Pneus für den Sommer zum Einsatz. Im Vergleich zu den Winterspezialisten benötigte dieser auf geschlossener Schneedecke einen fast dreimal so langen Bremsweg – im Ernstfall ein lebensgefährliches Risiko!
Von den 11 getesteten Winterspezialisten erhielten 6 Modelle im AutoBild-Sportscars-Winterreifentest 255/35 R19 die Note „vorbildlich“ oder „gut“. Die Pneus leisteten sich bei Schnee, Nässe und Trockenheit keine größeren Schwächen. Neben dem Goodyear Ultra Grip Performance +, der bei jeder Witterung überzeugen konnte, punkteten der Uniroyal MS plus 77 und der Vredestein Wintrac Pro, die gemeinsam auf den zweiten Platz kamen.
Auf trockener Piste spielte der Continental WinterContact TS 860 S seine besonderen Stärken aus. Insgesamt erhielt der Reifen das Ergebnis „gut“ und belegte in der Gesamtwertung mit den Modellen von Hankook und Michelin den geteilten vierten Rang. Keine Empfehlung von den Testern bekamen die Modelle von Nexen, Nokian und Nankang.
Die passenden Winterreifen der Größe 255/35 R19 für Ihren individuellen Bedarf – von Continental, Uniroyal und anderen empfohlenen Herstellern – finden Sie einfach und schnell mit unserem Reifenkonfigurator. Für die Montage Ihrer neuen Winterreifen können Sie direkt bei der Online-Bestellung einen geeigneten Termin in einer unserer Vergölst Werkstätten in Ihrer Nähe vereinbaren.