GTÜ-Sommerreifentest 2018 für 235/45 R18 – Methoden und Ergebnisse

Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) ist eine amtlich anerkannte Kfz-Überwachungsorganisation in Deutschland. Neben der regelmäßigen Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen führt die GTÜ Produkttests im Kfz-Bereich durch. Im ersten großen Reifentest der GTÜ 2018 wurden elf Sommerreifen der Dimension 235/45 R18 ausführlich geprüft. Welche Kategorien getestet wurden und welche Modelle im Reifentest am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie im Folgenden.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Ergebnisse aus dem GTÜ Reifentest

Neben dem Testsieger Falken Azensis FK510 überzeugen die Sommerreifen von Hankook und Continental ebenfalls und punkten mit guten Testresultaten. Besonders mit ihren hervorragenden Bremseigenschaften sowohl bei Nässe als auch auf trockener Strecke erzielen der Hankook Ventus S1 und der Continental Premium Contact 6 sogar bessere Ergebnisse als der Testsieger.

Insgesamt wurden alle elf Reifen mit dem GTÜ-Urteil "empfehlenswert" ausgezeichnet.

Hier finden Sie die genauen Ergebnisse, die der Sommerreifentest erbracht hat, nach einem Punktesystem der GTÜ aufgeschlüsselt:

Summer_Tire_205_55_R16_Vergoelst_07Teaser_1920x1920.jpg
Sommerreifen  Dimension 235/45 R18Bremsen
bei Nässe
(max.
30 Punkte)  
Bremsen
auf trockener Fahrbahn
(max.
30 Punkte)  
Handling
bei Nässe
(max.
5 unkte)  
Aquaplaning
längs
(max.
20 Punkte)  
Vorbeifahr-
geräusch
(max.
10 Punkte)  
Rollwider-
stand
(max.
20 Punkte)  
Falken  Azensis  FK5102822415616
Kumho Ecsta PS7712622415718
Nokian zLine2624415718
Hankook Ventus S1 evo2 K1172824315915
Continental Premium Contact 62626415718
Maxxis Premitra 5 HPS 98W2225314716
Pirelli P Zero2027514816
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 32323314817
Michelin Primacy 32524214817
Semperit Speed Life 22122216820
Vredestein Ultrac Satin2119314815
In den Testkategorien Handling bei Nässe und Bremsen auf trockener Fahrbahn konnte der Pirelli P Zero die besten Werte erzielen. Der Semperit Speed Life 2 erzielte die maximale Punktzahl im Bereich Rollwiderstand, was ihm eine unglaubliche Kraftstoffeffizienz und Wirtschaftlichkeit verleiht.

Reifentestsieger günstig bei Vergölst

Testkategorien im GTÜ Reifentest

Gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) wurden die Sommerreifen auf der Pirelli-Teststrecke in Italien in mehreren Kategorien getestet.

Die Testreifen, unter anderem namhafter Marken wie Continental, Hankook, Goodyear und Michelin, werden im GTÜ Reifentest auf ihre Sicherheitseigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn getestet. Das Bremsverhalten und die folgenden wichtigen Eigenschaften von Sommerreifen stehen dabei besonders auf dem Prüfstand:

  • Handling (Messwert)
  • Handling (subjektives Empfinden)
  • Kreisbahn
  • Aquaplaning (auf nasser Fahrbahn)

Auch die Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit der Reifen sind Themen im GTÜ Reifentest. Testkategorien hierfür sind die Lautstärke des Fahrgeräuschs, der Rollwiderstand der Sommerreifen sowie die Anschaffungskosten.

Für welche Automodelle eignen sich die Reifen?

Im Reifentest der GTÜ wurde die Dimension 235/45 R18 getestet.

Grundsätzlich eignet sich diese Größe für Fahrzeuge der Mittelklasse oder oberen Mittelklasse.

Beliebte Autos in dieser Fahrzeugklasse sind unter anderem der Audi A4, BMW 3er-Reihe, Mercedes C-Klasse, Opel Insignia oder Skoda Octavia.

Bei Vergölst finden Sie hervorragende Sommerreifen – unter anderem einige der erfolgreich getesteten Reifen aus dem GTÜ Reifentest.

Test_Summer_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

Jetzt den Testsieger bei Vergölst kaufen