Winterreifen von Barum – Sicherheit bei jedem Wetter
Bei Nässe, Schnee und Eis ist die Sicherheit Ihres Fahrzeugs oberste Priorität. Reifen von Barum sind dank ihrer ausgezeichneten Fahreigenschaften unter diesen Bedingungen genau das Richtige für Ihr Fahrzeug. Mit ihrer speziellen Gummimischung und dem einzigartigen Laufflächenprofil der Reifen können Fahrten unter schwierigsten Bedingungen hervorragend gemeistert werden. Die gesamte Expertise der Barum Ingenieure und das Know-How des Global Players Continental findet sich in dem speziell konstruierten Winterreifen-Angebot wieder:
Gemäß EU-Verordnung ist die Struktur der Reifen so konzipiert, dass das Profil der Lauffläche vor allem in Matsch und auf schneebedeckten Straßen gute Fahreigenschaften erzeugt. Die vorgeschriebene M+S-Kennung ist daher auf der Reifenflanke aller Barum Winterreifen zu finden und verspricht eine optimale Wintertauglichkeit.
Wie gut sind Barum Winterreifen?
Der Reifen Polaris 5 von Barum wartet mit einigen Innovationen auf. Diese verleihen dem Auto erhöhte Sicherheit bei Schnee im Winter sowie auf trockener Straße. Fahrer profitieren vor allem von folgenden Eigenschaften:
Das Profil des Barum Polaris 5 ist zudem so beschaffen, dass der Verschleiß sehr gering und die Lebensdauer des Reifens besonders lang ausfällt. Dank des fast symmetrischen Profildesigns der Reifen werden die Kräfte des Fahrzeugs beim Bremsen, Anfahren und in Kurven effektiv und schnell übertragen. Dadurch und durch seinen günstigen Preis ist der Winterreifen ein gefragtes Modell. Alternativ könnten Sie auch Winterreifen von Semperit oder Uniroyal interessieren. Erfahren Sie mehr im aktuellen Winterreifentest.
Wann sollen Winterreifen gefahren werden?
Je stärker die Temperaturen fallen, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit von Schnee, Matsch und Glätte. Da in Deutschland eine situative Winterreifenpflicht herrscht, ist es ratsam, das Auto für schwierige Fahrbahnverhältnisse im Winter zu rüsten. Der Zeitraum von Oktober bis Ostern gilt als Orientierungshilfe, wann Winterreifen gefahren werden sollten.
Die deutlich höhere Bodenhaftung der Barum Winterreifen auf verschneiten und rutschigen Straßen im Vergleich zu Sommerreifen sichert Sie in jedem Fall besser ab und schützt vor unnötigen Bußgeldern genauso wie vor Unfällen durch unzureichende Bereifung.