Platz | Marke & Produkt | Bewertung |
1. | "vorBILDlich"/ Testsieger | |
2. | Bridgestone Potenza Sport | "vorBILDlich" |
2. | "vorBILDlich" | |
4. | Pirelli P Zero PZ4 | "vorBILDlich" |
5. | Hankook Ventus S1 evo3 | Gut |
5. | Vredestein Ultrac Vorti | Gut |
7. | Dunlop SportMaxx RT2 | Gut |
7. | Gut | |
7. | Maxxis Victra Sport VS5 | Gut |
10. | Kleber Dynaxer UHP | Befriedigend |
11. | Toyo Proxes Sport A | Bedingt empfehlenswert |
12. | Nokian Powerproof | Bedingt empfehlenswert |
13. | Bedingt empfehlenswert | |
14. | Syron Premium Performance | Nicht empfehlenswert |
15. | Berlin Tires Summer UHP 1 | Nicht empfehlenswert |
Mit präziser Lenkung, dynamischen Handling-Eigenschaften und gutem Komfort belegte der Michelin Pilot Sport 4S den ersten Platz im Sommerreifen-Test 235/35 R19 von AutoBild 2021. Darüber hinaus kam der Michelin-UHP-Reifen sowohl im Nassen als auch im Trockenen am schnellsten zum Stehen und überzeugte mit seinem geringen Rollwiderstand.
Kurze Bremswege bei Nässe und Trockenheit sowie ein ausgewogenes Fahrverhalten und exzellentes Handling bei Trockenheit kennzeichnen den Bridgestone Potenza Sport auf dem geteilten zweiten Platz. Lediglich beim Abrollgeräusch gab es von den Testern geringe Punktabzüge.
Ebenfalls auf dem zweiten Platz im Sommerreifen-Test 235/35 R19 landet der Continental SportContact 6, dem die Tester eine hohe Ausgewogenheit sowie sichere Eigenschaften im Handling bescheinigten. Darüber hinaus lobten die Prüfer auch hier das präzise Lenkverhalten und die Performance bei den Bremstests.
Wie schwierig der Spagat zwischen hoher Wirtschaftlichkeit und Fahrverhalten auf diesem Level ist, zeigt der Barum Bravuris 5 HM. Neben Lob für seinen kraftstoffsparenden Rollwiderstand und seinen günstigen Preis attestierten ihm die Prüfer auch einige Schwächen beim Lenk- und Bremsverhalten sowie bei der Seitenführung und der Haftung auf Nässe.
Auch wenn zahlreiche Modelle im Sommerreifen-Test 235/35 R19 mit guten und sehr guten Leistungen punkten konnten, zeigt sich laut AutoBild neben dem Licht auch viel Schatten. „Die innovativen Premiumhersteller zeigen bei ihren Top-Produkten, was nach neuestem Stand der Technik möglich ist, und bieten neben der Freude am Fahren zusätzliche Sicherheitsreserven auf hohem Niveau“, urteilten die Tester und verteilten insgesamt viermal die Note "vorBILDlich". Mit dem Syron Premium Performance und dem Berlin Tires Summer UHP 1 stuften sie jedoch gleich zwei Sommerreifen 235/35 R19 als „nicht empfehlenswert“ ein.
Ob Sommerreifen im Format 235/35 R19 oder in vielen anderen Größen – mit dem Vergölst Reifenkonfigurator werden sie auf der Suche nach neuen Sportreifen schnell fündig. So sind Sie bestens gerüstet für die Saisonumstellung: Bestellen Sie Ihren Favoriten bequem online und buchen Sie dabei direkt Ihren Wunschtermin für die professionelle Montage in einem unserer bundesweit über 450 Vergölst Fach- und Partnerbetriebe.