Reifen in München – umfassender Service in der Nähe

München ist die Stauhauptstadt Deutschlands: Durchschnittlich 140 Stunden standen Autofahrer in München im Jahr 2018 im Stau. In dem ermüdenden Stop-and-Go-Verkehr sind die passenden Reifen in Top-Qualität besonders wichtig für die Sicherheit. Lesen Sie hier, was zu einem guten Reifenservice gehört, wann ein Reifenwechsel ansteht und wo Sie neue Reifen in München kaufen können.

Tire_Dealer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Service und Reifenreparatur in München: Autowerkstatt finden

Das Vergölst Werkstattnetz in München finden Sie in der ganzen Stadt:

Reifen in  München Auf der Schrederwiesen

  

Unser Reifenservice in München

Die Vergölst-Partnerwerkstätten in der bayerischen Landeshauptstadt bieten zahlreiche Serviceleistungen rund um Reifen an. Dafür müssen Autofahrer nur einen Termin in einer Vergölst-Autowerkstatt in München  vereinbaren, zum Beispiel in unserer  Partnerwerkstatt in der Landsberger Straße  in München West oder in der  Werkstatt in Feldmoching in München Nord.

Reifenmontage und Reifen-/Radwechsel in München

„Von O bis O“  lautet die Faustregel für den Reifenwechsel, an der sich viele Autofahrer auch in München orientieren. Das bedeutet: Von Oktober bis Ostern brauchen sie  Winterreifen. Zwischen Ostern und Oktober sind  Sommerreifen  von Vorteil. Ein genauer Zeitpunkt für den  Radwechsel  ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben.

Die bayerische Landeshauptstadt liegt nur eine Autostunde von der Alpen entfernt. Ein Wintereinbruch mit schneebedeckten Straßen ist in dieser Gegend auch im Oktober möglich. Deshalb sollten Autofahrer rechtzeitig an die richtigen Reifen in München denken. Auf geräumten Straßen im Stadtverkehr kommen Fahrer, die nur kurze Strecken zurücklegen, auch mit  Ganzjahresreifen  aus. Spätestens bei Fahrten in die nahegelegenen Berge sind Winterreifen unverzichtbar.

Erfahrene Kfz-Mechaniker in den Vergölst Partnerwerkstätten ziehen Ganzjahresreifen auf und wechseln Winter- oder Sommerreifen schnell und professionell.

Reifen in München einlagern

Wer zu Hause zu wenig Platz im Keller oder keine Garage hat, kann seine Reifen zum Beispiel in der  Münchner Autowerkstatt in Feldmoching  einlagern lassen. So sparen sich Autofahrer zusätzlich das mühsame Schleppen der Reifen etwa aus dem Keller zum Auto.

In den Partnerwerkstätten von Vergölst werden Sommer- oder Winterreifen unter idealen Bedingungen aufbewahrt, bis sie wieder zum Einsatz kommen. In den Lagerräumen ist es  kühl, trocken und dunkel. Außerdem ist genug Platz vorhanden, um die Reifen in der richtigen Position zu lagern.

Die Fachleute vom Reifendienst in München messen die  Profiltiefe, bevor sie sie aufräumen. Reicht diese noch für eine weitere Saison aus, reinigen sie Reifen und Felgen und entfernen mögliche Fremdkörper aus dem Profil. Anschließend pumpen sie Luft hinein, damit die Reifen ihre Form behalten. Sie achten außerdem darauf, dass sie Reifen ohne Felgen hochkant und nicht liegend lagern. So können sich diese nicht verformen.

B2B_DACH_05_1920x1080.jpg

Reifen in München kaufen

Am  Profil der Reifen  lässt sich schnell erkennen, wann neue Autoreifen fällig sind. Bei allen Reifen – egal, ob Sommer- oder Winterreifen – ist eine  Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern  Pflicht. Ist das Profil stark abgenutzt, verlängert sich der Bremsweg. Auf nassen Straßen nimmt zudem die Gefahr von Aquaplaning stark zu. Dann wird das Fahrzeug unkontrollierbar.

Wie lange Reifen in München und anderswo halten, hängt vom Fahrstil, der Geschwindigkeit und dem Material ab. Neue Sommer-, Ganzjahres- oder Winterreifen können bei einem Vergölst  Reifenhändler in München  oder bequem im  Vergölst Online-Shop  gekauft werden. Hier sind auch  Motorradreifen  für Cruiser, Tourenmaschinen oder Gelände-Cross-Maschinen zu finden. In einer Vergölst-Werkstatt kann man die erworbenen Reifen dann schnell und einfach aufziehen lassen.

Wer Reifen in München kauft, sollte neben dem Preis auch auf beste Qualität achten. Bei Vergölst und den Partnerwerkstätten gibt es Reifen namhafter Marken von  Continental  über  Michelin  bis  Goodyear  im Sortiment. Dabei können die Reifen ohne Felgen oder als  Kompletträder mit Alu- oder Stahlfelge  ausgewählt werden.

  

Autoreifen entsorgen

Haben die alten Reifen ausgedient, lassen sich die Reifen in München einfach und bequem entsorgen. Wer in einer Vergölst-Werkstatt in München Autoreifen kauft, kann die alten einfach da lassen. Die Werkstatt kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung. So spart man sich den Weg zum Wertstoffhof.

Reifenreparatur in München

Mit einem eingefahrenen Nagel oder einer Scherbe im Reifen sollte so schnell wie möglich eine  Vergölst-Autowerkstatt in München  oder in der Umgebung aufgesucht werden. Wichtig: Der Fremdkörper muss im Reifen bleiben, damit möglichst wenig Luft entweicht. Die Profis vom Reifenservice München stellen fest, ob der Reifen repariert werden kann oder nicht. Ist der Riss zum Beispiel größer als sechs Millimeter, kommt eine  Reifenreparatur  nicht mehr infrage.

Um einen Reifen zu flicken, wird die Methode der  Vulkanisierung  angewendet. Dabei wird ein Gummistopfen in ein Loch oder einen Riss eingesetzt. Mithilfe des Vulkanisationsmittels, das auf den Stopfen aufgetragen und erhitzt wird, verbinden sich Gummistopfen und Reifen: Das Loch ist gestopft.

Car_Services_DACH_02_Teaser_1920x1920.jpg
Besuchen Sie unsere Werkstätten in München

Jetzt zum Newsletter anmelden!