„Als ein starker Dienstleister im Bereich Reifen- und Autoservices arbeiten wir kontinuierlich an effizienteren Lösungen – sowohl für unsere Kunden als auch für das Unternehmen. Aus diesem Grund wollen wir auch Lösungen unterstützen, die unsere Umwelt und gleichzeitig unsere Zukunft betreffen. Ein gesundes Ökosystem ist für uns alle überlebenswichtig“, begründet Vergölst Geschäftsführerin Frauke Wieckberg die Entscheidung.
Seit 2019 investiert das Unternehmen bereits in Nachhaltigkeitsprojekte. Gemeinsam mit dem Verein PRIMAKLIMA wurde ein Mischwald in Sachsen mit 6.000 Bäumen angelegt. Vergangenes Jahr wurden in Nicaragua 4.500 Bäume auf einer 2,6 Hektar großen Fläche gepflanzt, welche in den nächsten 50 Jahren rund 800 Tonnen CO2 binden werden, vielen Tieren einen neuen Lebensraum bieten und gleichzeitig den Kleinbauern ein langfristiges zweites wirtschaftliches Standbein ermöglichen. Durch die Nutzung der Weißkopfmimose, des Regenbaums und des Mandaguals wurden Nutzholzarten gepflanzt, die den Bauern langfristig eine zusätzliche Einkommensquelle in Form und Nüssen und Holz sichern. Dabei werden die Rohstoffe der Bäume gewinnbringend und nachhaltig genutzt, sodass der Wald in seiner Gesamtheit erhalten bleibt.