Semperit Speed-Life 3 – dynamische Fahrfreude
Der Nachfolger des Semperit Speed-Life 2 zeigt mit reduziertem Abrieb und erhöhter Laufleistung noch bessere Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn. Sicherheit und Präzision für Kleinwagen, Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse einschließlich SUVs. Er ist erhältlich in den Größen von 15 Zoll bis 20 Zoll.
Semperit Speed-Life 3 – präzise durch den Sommer steuern
Der bewährte Semperit Speed-Life 2 hat einen Nachfolger bekommen, den Speed-Life 3. Seine hohe Profilsteifigkeit sorgt für präzises Lenkverhalten. Sie profitieren bei diesem Sommerreifen von mehr Fahrstabilität, was sich insbesondere in Kurven bemerkbar macht.
Das Profil wurde verfeinert und sorgt für einen reduzierten Abrieb und damit weniger Reibung beim Abrollen. So punktet der Reifen mit einer erhöhten Laufleistung gegenüber dem Vorgängermodell.
Sein präzises Handling überzeugt nicht nur auf trockener Fahrbahn: Auch auf nassem Untergrund zeigt der neue Semperit Speed-Life seine verbesserten Fahreigenschaften: Die optimierte Wasserableitung ermöglicht einen höheren Grip und damit eine bessere Kontrolle. Das Lenken und Bremsen bei Nässe ist sehr präzise.
Mit dem Speed-Grip 3 und dem Master-Grip 2 stehen Ihnen von Semperit auch zwei hervorragende Winterreifen zur Auswahl.
Semperit Speed-Life 3 ist Testsieger 2021 beim ADAC
Aus dem ADAC Sommerreifentest 2021 für die Dimension 205/55 R16 ging der Semperit Speed-Life 3 gemeinsam mit dem Continental PremiumContact 6 als Testsieger hervor. Die Prüfer bescheinigten ihm eine besonders gute Leistungen auf Nässe sowie eine sehr hohe Ausgewogenheit. Auch überzeugte der Reifen mit einer guten Präzision und kurzen Bremswegen auf trockenem Untergrund. Sogar bei hohen Reifentemperaturen verzeichnete er nur wenig Performance-Verlust und erreichte auch beim Kraftstoffverbrauch ein gutes Resultat.
Semperit Speed-Life 3: "vorBILDlich" im AutoBild Sommerreifentest 2021
Das sportlich-dynamisches Handling des Semperit Speed-Life 3 kam im AutoBILD Sommerreifentest 205/55 R16 des Jahres 2021 sehr gut an, genau wie die kurzen Nassbremswege. Der „Nässespezialist“ bietet laut AutoBild viel Sicherheit bei Aquaplaning und punktet mit leisen Abrollgeräuschen sowie einem guten Preisniveau. Dies sicherte ihm den dritten Platz von 53 getesteten Pneus. Er erheilt die Wertung "vorBILDlich".