Winterreifen 195/55 R16 im Test von auto motor und sport

Welcher Winterreifen für Corsa, Fiesta und Co. ist unter den Kleinen der Größte? Dieser Frage ist das Fachmagazin „auto motor und sport“ in seiner Ausgabe 20/2021 nachgegangen. Von Continental über Michelin bis zu Pirelli – insgesamt mussten sich zehn Winterreifen der Größe 195/55 R16 87 H im Test beweisen und überzeugten dabei fast durchweg mit „guten“ bis „sehr guten“ Leistungen.

Test_Winter_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

  

Umfassender Performance-Check im Winterreifentest 195/55 R16

Volles Programm im Winterreifen-Test auf Schnee sowie auf nassem und trockenem Asphalt: Die Winterreifen 195/55 R16 mussten ihre Performance in 13 Disziplinen an einem VW Polo und einem Seat Ibiza unter Beweis stellen. Dabei standen neben den Brems- und Handlingtests auch Überprüfungen der Seitenführung auf einer Kreisbahn sowie zum Abrollkomfort auf dem Zettel der Tester. Ihr Fazit: Von den zehn Kandidaten im Winterreifen-Test 195/55 R16 erhielten drei die Note „sehr gut“ und sechs die Note „gut“. Lediglich ein Modell schnitt mit „befriedigend“ ab.

So haben die Winterreifen 195/55 R16 im Test abgeschnitten

Platz

Marke und Produkt

Ergebnis

TCS-Bewertung

1Bridgestone Blizzak LM0058,7Sehr gut, Testsieger
2Continental WinterContact TS 8708,2Sehr gut
3Vredestein Wintrac8,1Sehr gut
4BFGoodrich g-Force Winter 27,8Gut
5Michelin Alpin 67,7Gut
6Goodyear UltraGrip 9+7,5Gut
6Pirelli Cinturato Winter7,5Gut
8Falken Eurowinter HS017,1Gut
8GT Radial Champiro WinterPro²7,1Gut
10Toyo Observe S9446,9Befriedigend

  

Die Gewinner im „auto motor und sport“ Winterreifentest 2021

Wie der Winterreifentest 2021 von „auto motor und sport“ verdeutlicht, punkten vor allem die Spezialisten von Bridgestone, Continental und Vredestein mit ihren ausgewogenen Fahreigenschaften. Als Sieger im 195/55 R16 Winterreifen-Test konnte sich der Bridgestone Blizzak LM005 auszeichnen. Das Modell spielte mit seiner Traktion und im Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn seine größten Stärken aus. Gelobt wurden zudem die Bremsleistung sowie die leichte Fahrzeugkontrolle auf Schnee, während beim Bremsen auf trockener Fahrbahn andere Modelle besser abschnitten.

Als leiser und effizienter Allrounder für jedes Wetter sicherte sich der Continental WinterContact TS 870 den zweiten Platz im „auto motor und sport“ Winterreifentest. Neben einer hohen Kurvensicherheit auf Schnee lobten die Tester das sichere Fahrverhalten bei Nässe und auf trockenem Untergrund. Leichte Abzüge gab es lediglich für die Kurvenhaftung auf nassen Straßen sowie für die Bremsperformance bei Trockenheit.

Mit dem Vredestein Wintrac erzielte ein dritter Winterreifen 195/55 R16 im Test eine sehr gute Gesamtbewertung. Dabei hinterließ der Pneu vor allem in Kurvenfahrten bei Nässe sowie bei den Bremstests auf trockener Fahrbahn einen nachhaltigen Eindruck. Allerdings bemängelten die Tester in Kurvenfahrten ein deutlich hörbares Schräglaufgeräusch.

  

Winterreifen in 195/55 R16 und anderen Größen bei Vergölst

Bestens gewappnet für die kalte Jahreszeit: Den Bridgestone Blizzak LM005, den Continental WinterContact TS 870 und viele weitere  Markenreifen  in diversen Größen können Sie einfach und bequem über den Vergölst  Reifenkonfigurator  bestellen. Im Rahmen Ihrer Online-Bestellung erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Ihren  Wunschtermin  für die professionelle Montage in einer unserer  Werkstätten  bundesweit direkt mitzubuchen.

Jetzt Winterreifen 195/55 R16 bei Vergölst kaufen