Auto Zeitung Sommerreifentest 2025: 225/45 R18

Welche UHP Sommerreifen sind 2025 die besten? Der Sommerreifentest der gibt Antworten. Erfahren Sie, wie die Modelle in den Kategorien Nass- und Trockenbremsen, Handling und Aquaplaning abgeschnitten haben und welche Reifen in puncto Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis herausstechen.

Test_Summer_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

  

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der  Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6  wurde als  bester UHP-Reifen  im Sommerreifen-Test 2025 ausgezeichnet und bietet exzellente Handlingeigenschaften bei Trocken- und Nasserfahrbahn.

  • Der  Continental PremiumContact 7  belegte den zweiten Platz mit kurzen Bremswegen und  hoher Aquaplaning-Resistenz, ideal für  Sicherheit  und  Komfort  auf wechselhaften Straßen.

  • Der  Bridgestone Potenza Sport  sicherte sich den dritten Platz und punktete besonders mit  hervorragender Trockenhaftung  und  präziser Lenkreaktion, was ihn zur bevorzugten Wahl für sportliche Fahrer macht.

Sommerreifen-Test 2025: Die besten UHP-Reifen im Überblick

Die Auto Zeitung hat ihren Sommerreifen-Test 2025 veröffentlicht und dabei zehn aktuelle  Ultra High Performance (UHP)  Reifen untersucht. Getestet wurden Reifen der Dimension  225/45 R18 95 Y,  welche besonders bei sportlichen Fahrzeugen beliebt sind. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in der Leistung der verschiedenen Modelle und bieten wertvolle Erkenntnisse für Autofahrer. Als Testfahrzeug diente der  Skoda Octavia.

Der Testsieger im Sommerreifen-Test 2025 war der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6, der sich durch hervorragende Nass-Handling-Eigenschaften auszeichnete. Auf Platz zwei landete der Continental PremiumContact 7, der vor allem durch seine kurzen Bremswege auf nasser Fahrbahn und seine hohen Aquaplaning-Reserven überzeugte. Den dritten Platz sicherte sich der Bridgestone Potenza Sport mit seiner ausgezeichneten Trockenhaftung und präzisen Lenkreaktion.

Test_Summer_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

Auto Zeitung SOMMERREIFENTEST 2025 Testergebnisse

Platz

Produkt

Note

Bewertung

1.

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

279

Testsieger, Umwelt-Empfehlung

2.

Continental PremiumContact 7

274

sehr empfehlenswert

3.

Bridgestone Potenza Sport

265

sehr empfehlenswert, Preis-/ Leistungsempfehlung

4.

Michelin Pilot Sport 5

260

sehr empfehlenswert

5.

Pirelli P Zero PZ4

254

sehr empfehlenswert

6.

Vredestein Ultrac Pro

230

  

7.

Toyo Proxes Sport 2

228

  

8.

Falken Azenis FK520

219

  

9.

Triangle EffeXSport TH202

167

  

10.Mastersteel Super Sport 2154  

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6: Der Testsieger

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 hat den Sommerreifen-Test 2025 mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 279 Punkten gewonnen und erhielt zusätzlich eine Umwelt-Empfehlung. Dieser Reifen ist bekannt für seine herausragende Leistung bei sowohl trockenen als auch nassen Bedingungen. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Handlingeigenschaften und das Bremsverhalten des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. Egal ob auf nasser oder trockener Fahrbahn, der Reifen bietet stets eine optimale Kontrolle und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. Diese Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für sportliche Fahrer.

Continental PremiumContact 7: Platz zwei im Test

Der Continental PremiumContact 7 belegte im Sommerreifen-Test 2025 den zweiten Platz mit 274 Punkten und erhielt von Auto Zeitung die Wertung "sehr empfehelnswert".  Der UHP Sommerreifen erreichte den zweiten Platz dank seiner hervorragenden Nasshaftung. Besonders beeindruckend war der kürzeste Nassbremsweg, den er erzielte. Darüber hinaus konnte der Reifen das drittbeste Verschleißergebnis und das zweitbeste Ergebnis beim Rollwiderstand vorweisen. Im Bereich Komfort schnitt er  sogar am besten ab.

Bridgestone Potenza Sport: Dritter Platz

Der Bridgestone Potenza Sport erreichte im Sommerreifen-Test 2025 eine Gesamtpunktzahl von 265 Punkten und sicherte sich damit den dritten Platz. Dieser Reifen zeigt besonders starke Leistungen in der Trockenhaftung und bietet eine präzise Lenkreaktion. Besonders hervorzuheben sind die kurzen Bremswege des Bridgestone Potenza Sport auf trockener Fahrbahn. Diese Eigenschaft macht ihn zur idealen Wahl für sportliche Fahrer, die auf maximale Fahrsicherheit und Performance Wert legen.

Jetzt Sommerreifen 225/45 R18 bei Vergölst kaufen