*** Jetzt schnell sein – limitierte Neukundenangebote sichern und bis zu 160 Euro sparen***
Auto Motor Sport Sommerreifentest 2025: 215/55 R17
Sie fragen sich welche Reifen im Auto Motor Sport Sommerreifentest 2025 am besten abgeschnitten haben? Hier finden Sie die Spitzenreiter sowie die weniger überzeugenden Modelle. Erfahren Sie, wie sich die Reifen in den verschiedenen Kategorien geschlagen haben und welche besonders nachhaltig abgeschnitten haben.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Als Testsieger wurde der Continental UltraContact NXT mit der Wertung "hervorragend" ausgzeichnet.
- Der Falken e.Ziex holte sich den zweiten Platz und bekam die Wertung "sehr gut".
- Auf dem dritten Platz landete der Bridgestone Turanza 6 ebenfalls mit der Wertung "sehr gut".
Auto Motor Sport Sommerreifen-Test 2025
Auto Motor Sport hat seinen Sommerreifen-Test 2025 veröffentlicht und dabei die neuesten nachhaltigen Sommerreifen unter die Lupe genommen. Die getesteten Reifen hatten die Dimensionen 215/55 R17. Die Ergebnisse zeigen deutliche Leistungsunterschiede zwischen den verschiedenen Modellen und bieten wertvolle Informationen für Autofahrer. Als Testfahrzeuge wurden der Audi Q2 und der VW Passat verwendet.
Den ersten Platz im Sommerreifen-Test 2025 belegte der Continental SportContact 7 mit der Bewertung „hervorragend“. Auf dem zweiten Platz landete der Falken e.Ziex, der mit „sehr gut“ bewertet wurde. Den dritten Platz sicherte sich der Bridgestone Turanza 6, ebenfalls mit der Bewertung „sehr gut“.

Auto Motor Sport SOMMERREIFENTEST 2025 Testergebnisse
Platz | Produkt | Ergebnis | Wertung |
1. | 9,0 | hervorragend, Testsieger | |
2. | Falken e.Ziex | 9,0 | sehr gut |
3. | Bridgestone Turanza 6 | 8,4 | sehr gut |
3. | Michelin e.Primacy | 8,4 | sehr gut |
5. | Goodyear Efficient Grip Performance 2 | 8,3 | sehr gut |
6. | Insa Turbo EcoEvolution | 1,7 | unzureichend |
Continental UltraContact NXT
Der Continental UltraContact NXT ist ein überzeugender Reifen, der durch sein ausgewogenes Ergebnis besticht. Besonders hervorzuheben ist der kurze Bremsweg auf nasser Fahrbahn, der für maximale Sicherheit sorgt. Auch das Nasshandling ist sehr ausgewogen, was zu einem sicheren Fahrgefühl beiträgt. Auf trockenem Asphalt zeigt der Reifen ein sicheres Untersteuerungsverhalten und eine hohe Kurvenstabilität. Zudem zeichnet sich der Continental UltraContact NXT durch einen geringen Rollwiderstand aus, was den Kraftstoffverbrauch reduziert und die Umwelt schont.