Auto Bild Allrad Winterreifentest 2024: 245/45 R18

Welche Winterreifen sind die besten für Allradfahrzeuge? Der Auto Bild Allrad Winterreifentest 2024 zeigt es. Zwölf Reifen wurden auf Bremsleistung, Handling und Aquaplaning getestet. Finden Sie heraus, welche Modelle besonders überzeugen konnten.

Test_Winter_Vergoelst_01_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Der  Michelin Pilot Alpin 5  hat den Winterreifentest 2024 von Auto Bild mit der Note 1,1 und der Wertung ‘vorBILDlich’ gewonnen, gefolgt von  Continental WinterContact TS 870 P  und  Goodyear UltraGrip Performance 3  mit Note 1,3.

  • Die Testmethodik von Auto Bild berücksichtigt umfassende Kriterien wie  Bremsleistung  und  Handling  sowie  Aquaplaning-Reserven, um die besten Winterreifen auszuwählen.

  • Die Auswahl der richtigen Winterreifen variiert je nach Fahrzeugtyp, wobei SUVs, sportliche Autos und Mittelklassewagen spezielle Anforderungen an die Reifen stellen.

Auto Bild Allrad Winterreifentest 2024: Ablauf

Im Winterreifentest 2024 von Auto Bild Allrad wurden zwölf  Winterreifen  in der Größe  245/45 R18  ausführlich geprüft. Diese Reifengröße eignet sich besonders für  Mittelklassefahrzeuge, Sportwagen und SUVs,  die hohe Leistung erfordern und gleichzeitig höchste Sicherheitsansprüche erfüllen müssen.

Als Testfahrzeug dient der  Cupra Formentor. Dieses Fahrzeug wurde aufgrund seiner sportlichen Fahreigenschaften und seiner Fähigkeit ausgewählt, die Winterreifen unter realistischen Bedingungen zu testen.

In der Vorrunde werden  Bremstests  auf Schnee und auf nasser Piste durchgeführt, um die Reifen mit den schlechtesten Werten auszusortieren. Diese strenge Vorauswahl garantiert, dass nur die leistungsstärksten Reifen in die engere Auswahl kommen und die anspruchsvollen Tests bestehen.

Die Bewertungskriterien umfassen neben der Bremsleistung auch das Handling, die  Aquaplaning-Reserven  und den  Rollwiderstand.

Test_Summer_Vergoelst_03_Teaser_1920x1920.jpg

Der Auto Bild Allrad Winterreifentest 2024 im Überblick

PlatzProduktErgebnisWertung
1.Michelin Pilot Alpin 51,1

vorbildlich,  Testsieger

2.

Continental WinterContact TS 870 P

1,3

vorbildlich

3.

Goodyear UltraGrip Performance 3

1,3vorbildlich
4.

Bridgestone Blizzak 6 Enliten

1,4

vorbildlich
5.

Hankook Winter i*cept evo3

1,5vorbildlich

6.

Vredestein Wintrac Pro

2,2

gut
7.

Kumho WinterCraft WP52

2,3gut
8.

GitiWinter W2

2,5

gut

9.

Pirelli P Zero Winter

3,0zufriedenstellend
10.

Falken Eurowinter HS02 Pro

3,1

zufriedenstellend

11.Maxxis Premitra Snow WP63,4zufriedenstellend
12.Imperial ICE-Plus S2104,6nicht empfehlenswert

Michelin Pilot Alpin 5: Der Testsieger

Der Michelin Pilot Alpin 5 sicherte sich den ersten Platz mit der Note 1,1 und der Wertung „vorBILDlich“. Dieser Winterreifen überzeugt durch seine hervorragenden Eigenschaften und bietet eine Kombination aus Sicherheit und Performance, die schwer zu übertreffen ist.

Continental WinterContact TS 870 P

Der Continental WinterContact TS 870 P landete auf dem zweiten Platz mit einer Wertung von 1,3 und der Note „vorBILDlich“. Dieser Reifen zeichnet sich durch exzellente Fahreigenschaften auf nasser und verschneiter Fahrbahn aus, was ihn zu einer verlässlichen Wahl für winterliche Bedingungen macht.

Besonders hervorzuheben sind die guten Sicherheitsreserven bei Aquaplaning und die kurzen Bremswege, die der Continental WinterContact TS 870 P bietet. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, um bei regenreichen Wintertagen die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten. Zudem trägt der geringe Rollwiderstand des Reifens zu einer besseren Kraftstoffeffizienz bei, was ihn auch ökonomisch attraktiv macht.

Goodyear UltraGrip Performance 3

Der Goodyear UltraGrip Performance 3 landete ebenfalls auf dem zweiten Platz mit der Note 1,3 und der Wertung „vorBILDlich“. Dieser Reifen überzeugt besonders beim Handlingtest auf der Kreisbahn und bietet eine ausgewogene Leistung auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen.

Jetzt Winterreifen  234/45 R18 bei Vergölst kaufen