alt-text

SP WINTER SPORT 3D

215/60R17*H TL SP WINTER SPORT 3D 96H AO MS

215/60R17*H TL SP WINTER SPORT 3D 96H AO MS
plus Reifenmontage | inkl. MwSt.

SP Winter Sport 3D

Exzellenter, mehrfach ausgezeichneter Reifen für alle Winterbedingungen

  • Ausgezeichneter Grip unter nassen und trockenen Bedingungen - Die spezielle Silica-Laufflächenmischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen hochelastisch und bietet so hohen Grip auf nassen und trockenen Straßen. Der Druck wird gleichmäßig über die gesamte Reifenaufstandsfläche verteilt und verbessert so die Bodenhaftung.
  • Beständigkeit bei Aquaplaning - Durch das laufrichtungsgebundene Profil wird Wasser schnell und wirbelfrei abgeleitet und so die Beständigkeit bei Aquaplaning erhöht.
  • Hervorragendes Handling bei Trockenheit - Der Winter Sport 3D nutzt die Dunlop Touch Technologie, damit Sie ein besseres Gefühl für die Fahrbahnoberfläche entwickeln – eine Grundvoraussetzung für Kontrolle und Handling. Eine neue 3D-Lamelle trägt durch einen Verzahnungseffekt zwischen den Lamellen zur Festigung des Schulterbereichs bei. Handling und Stabilität auf trockenen Straßen werden verbessert.
  • Beeindruckendes Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen - Der Winter Sport 3D ist optimiert für winterliche Straßenbedingungen, dank drei verschiedener Lamellen auf unterschiedlichen Bereichen des Reifens.

EU-Label

Das EU-Reifenlabel ist gesetzlich vorgeschrieben und wurde zum 01.05.2021 vom Gesetzgeber aktualisiert. Das neue EU-Reifenlabel informiert neben der Karftstoffeffizienz, Nasshaft und dem externen Rollgeräusch über weitere Aspekte:

Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand

Der Rollwiderstand des Reifens wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich der Kraftstoffverbrauch um 0,01 bis 0,1 l pro 100 km.

Nasshaftung

Der Bremsweg auf nasser Fahrban wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich die Länge des Bremswegs jeweils um 3 bis 6 m.

Externes Rollgeräusch

Die externe Geräschemission der Reifen wird gemessen und als Dezibelangabe auf dem Reifenlabel angegeben. Zudem wird das Rollgeräusch zu besseren Vergleichbarkeit anhand einer Skala von A bis C klassifiziert.

Schnee (3PMS) und Eis Logo

Pkw-Reifen werden bei entsprechender Eignung mit den Piktogrammen des 3PMSF- und des Eis-Symbols ausgezeichnet.

Reifentyperkennung

Auf dem neuen Label ist die Reifentyperkennung bzw. Artikelnummer zusätzlich zu Herstellerangabe zu sehen.

QR-Code

Ein QR-Code erlaubt den einfachen Zugang zur EU-Produktdatenbank EPREL (European Product Registry for Energy Labelling). Dort lässt sich das neue Produktdatenbllatt (PIS) mit allen relevanten Produktinformationen, -spezifikationen und Produktionsdaten einsehen.