alt-text

VANCOFOURSEASON 2

235/65R16C*R TL VANCO FOUR SEA2 115/113R

235/65R16C*R TL VANCO FOUR SEA2 115/113R
plus Reifenmontage | inkl. MwSt.

Vanco FourSeason 2

Für Transporter und Vans.

  • Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit
  • Maximale Wirtschaftlichkeit zu jeder Jahreszeit
  • Genießt das Vertrauen führender Fahrzeughersteller und wird z. B. in Renault Master, Mercedes-Benz Sprinter, Iveco Daily verwendet

Reifenwissen

  • Informationen über den Austausch von Reifen, den Reifenkauf sowie die Reifenpflege und -wartung.

Reifen und Tuning

  • Breitreifen von Continental sind auch bei namenhanften Tunern beliebt. Was macht die Reifen so besonders und was ist beim Umrüsten zu beachten?

Unsere Lösungen im Pannenfall

  • Für den Pannenfall haben wir Lösungen entwickelt, die eine sichere Weiterfahrt ermöglichen.

Breitreifen im Winter

  • Höchstleistungen unter schwierigen Bedingungen. Mit den Winter-Breitreifen von Continental.

ContiSilent™ – der Reifen für reduzierte Innengeräusche.

  • Das Schönste am Fahren: nichts davon zu hören.

EU-Reifenlabel

  • Was sagt das neue EU-Reifenlabel dem Reifenkäufer? In diesem Animationsfilm wird das Label vorgestellt und anschaulich erklärt.

Reifendruckkontrollsysteme (TPMS)

  • Reifendruckkontrollsystem und elektronisches Reifeninformationssystem (electronic-Tire Information System)

EU-Label

Das EU-Reifenlabel ist gesetzlich vorgeschrieben und wurde zum 01.05.2021 vom Gesetzgeber aktualisiert. Das neue EU-Reifenlabel informiert neben der Karftstoffeffizienz, Nasshaft und dem externen Rollgeräusch über weitere Aspekte:

Kraftstoffeffizienz/Rollwiderstand

Der Rollwiderstand des Reifens wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich der Kraftstoffverbrauch um 0,01 bis 0,1 l pro 100 km.

Nasshaftung

Der Bremsweg auf nasser Fahrban wird bei 80 km/h gemessen und anhand der Skala von A bis E klassifiziert. Pro Klasse erhöht sich die Länge des Bremswegs jeweils um 3 bis 6 m.

Externes Rollgeräusch

Die externe Geräschemission der Reifen wird gemessen und als Dezibelangabe auf dem Reifenlabel angegeben. Zudem wird das Rollgeräusch zu besseren Vergleichbarkeit anhand einer Skala von A bis C klassifiziert.

Schnee (3PMS) und Eis Logo

Pkw-Reifen werden bei entsprechender Eignung mit den Piktogrammen des 3PMSF- und des Eis-Symbols ausgezeichnet.

Reifentyperkennung

Auf dem neuen Label ist die Reifentyperkennung bzw. Artikelnummer zusätzlich zu Herstellerangabe zu sehen.

QR-Code

Ein QR-Code erlaubt den einfachen Zugang zur EU-Produktdatenbank EPREL (European Product Registry for Energy Labelling). Dort lässt sich das neue Produktdatenbllatt (PIS) mit allen relevanten Produktinformationen, -spezifikationen und Produktionsdaten einsehen.