Hannover, im Oktober 2025. Hochmoore sind wahre Kohlenstoffspeicher und spielen daher eine wichtige Rolle für den Erhalt des Klimas und wichtiger Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Vergölst unterstützt 2025 ein Projekt zur Torfmoosvermehrung am Steinhuder Meer, durch das insgesamt 300 Quadratmeter Torfmoose kultiviert werden können.
Vergölst Geschäftsführerin Frauke Wieckberg, die selbst aus der Region rund um das Steinhuder Meer kommt, freut sich über das Engagement direkt vor der Haustür der Vergölst Zentrale in Hannover: „Wir durften in diesem Jahr gemeinsam mit unserem Nachhaltigkeitspartner Artenglück das innovative Projekt der Ökologischen Schutzstation unterstützen und somit zur Torfmoosvermehrung auf einer Gesamtfläche von 300 Quadratmetern im Toten Moor beitragen. Zudem haben wir unsere langjährige Blühwiese in der Lüneburger Heide mit einer Gesamtgröße von 11.000 Quadratmetern erhalten. Wir freuen uns, dass wir damit erneut zur Sicherung wichtiger Lebensräume in Niedersachsen beitragen können.“
Marcel Schasse
marcel.schasse@vergoelst.de
Telefon: +49 511 938 20567
Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet ist der Spezialist für Reifen und Autoservice stetig gewachsen. Seit 1974 ist Vergölst Teil der Continental AG und hat seine Zentrale in Hannover. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von etwa 330 Millionen Euro.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in unserer Pressearbeit das generische Maskulinum. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich aber – sofern nicht anders kenntlich gemacht – grundsätzlich auf alle Geschlechter.