Mobil bleiben und Gutes tun: Vergölst unterstützt gemeinnützige Tafeln

Hannover, im August 2018. Der Tafel Deutschland e.V. feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum der Tafel-Bewegung. Zu diesem Anlass lobte Vergölst als langjähriger Partner der Tafeln und ihrer sozialen Arbeit unter den Verbandsmitgliedern ein Gewinnspiel aus. Die Siegprämie: fünf Gutscheine in Höhe von jeweils 500 Euro für Serviceleistungen an den Fahrzeugen der Gewinner. Damit spendiert das Unternehmen fünf lokalen Einrichtungen einen wertvollen Beitrag zur Instandhaltung ihrer Fahrzeugflotte.

Schon seit vielen Jahren engagiert sich Vergölst mit diversen Serviceleistungen für die Tafel. Mehr als 940 Einrichtungen in ganz Deutschland profitieren von der Unterstützung, zu der unter anderem ein 24-Stunden-Reifenpannen-Service für Transporter und Lkw gehört, der bei kurzfristigen Pannen schnelle Hilfe bietet. Dafür sorgen über 200 Fachbetriebe und mehr als 150 mobile Einheiten in ganz Deutschland und helfen so dabei, die Wartungskosten für die rund 2.300 Fahrzeuge gering zu halten.

Mobil dank kostengünstigem Service

Mit diesem Fuhrpark sammeln die lokalen Tafel-Einrichtungen bereits seit einem Vierteljahrhundert Lebensmittelspenden für Bedürftige und unterstützt dabei mehr als anderthalb Millionen Menschen. Für die Institution eine große logistische Herausforderung – immerhin müssen die Lebensmittelspenden sicher und zuverlässig von den Händlern und Herstellern zu den Ausgabestellen gelangen. Für den Transport sind funktionstüchtige Fahrzeuge unerlässlich. „Wir wissen, welche Relevanz die Pkw und Lkw für die zahlreichen Einrichtungen der Tafel haben. Ohne sie wäre es unmöglich, so viele Menschen mit Lebensmittelspenden zu unterstützen – erst recht nicht für einen gemeinnützigen Verein und seine ehrenamtlichen Helfer. Deshalb unterstützen wir, wo und womit wir können und möchten dafür sorgen, dass die Fahrer stets mobil bleiben“, berichtet Gabriele Paschek, Leiterin Marketing und Kommunikation bei Vergölst.

So hat sich das Unternehmen zum 25. Jubiläum der Tafeln etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lobte jüngst einen Wettbewerb aus, zu dem die Tafel Deutschland ihre Mitglieder per Newsletter aufrief. Die Mitglieder mussten dabei nichts weiter tun, als sich innerhalb eines Monats zu bewerben beziehungsweise ihr Interesse zu bekunden.  Per Losverfahren wurden schließlich die Gewinner ermittelt. Über eine zusätzliche Finanzspritze in Höhe von 500 Euro für den Autoservice ihrer Fahrzeuge freuen sich nun die Tafel Bremervörde, der Celler Tafel e.V., der Lübecker Tafel e.V., die Tafel Mannheim und der Wittinger Tafel e.V..

Vergölst unterstützt Tafel zum Jubiläum

Gewinnspiel-Preise entsprechen den Bedürfnissen der Tafeln

Im August überreichten die Leiter der örtlichen Fachbetriebe von Vergölst die Gutscheine persönlich an die Verantwortlichen der Gewinner-Tafeln – und trafen damit genau ins Schwarze: „Für die Arbeit der Tafeln ist die Zuverlässigkeit der Fahrzeuge sehr wichtig. Ohne funktionstüchtige Fuhrparke könnten die Helferinnen und Helfer nicht jährlich 260.000 Tonnen Lebensmittel retten und regelmäßig über 1,5 Millionen Bedürftige unterstützen. „Daher sind wir sehr dankbar, dass Vergölst die Tafeln bereits seit vielen Jahren unterstützt und nun auch das 25-Jahre-Jubiläum zum Anlass für eine tolle Spenden-Aktion nimmt“, so Jochen Brühl, Vorsitzender des Tafel Deutschland e.V..

Pressebild: Vergölst Gutschein-Übergabe
jpg
914 KB
Herunterladen
Pressemitteilung: Mobil bleibn und Gutes tun: Vergölst unterstützt Tafel zum Jubiläum
pdf
83 KB
Herunterladen

Rückfragenhinweis:

Vergölst GmbH

Marcel Schasse

marcel.schasse@vergoelst.de

  

Über Vergölst:

Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet ist der Spezialist für Reifen und Autoservice stetig gewachsen. Seit 1974 ist Vergölst Teil der Continental AG und hat seine Zentrale in Hannover. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von etwa 330 Millionen Euro.

  

Genderneutrale Sprache

Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in unserer Pressearbeit das generische Maskulinum. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich aber – sofern nicht anders kenntlich gemacht – grundsätzlich auf alle Geschlechter.

Möchten Sie mehr zu Vergölst erfahren?