Hannover, im August 2025. Klein, farbenfroh und knuddelig – so sehen die drei Helferlein aus, die gerade Einzug in die Marketingkampagnen und die allgemeine Kommunikation des Reifen- und Autoservice-Spezialisten halten. Die Einführung der neuen Maskottchen Lu, Ed und Bo soll für eine Erhöhung des Wiederkennungseffektes der Marke Vergölst sorgen.
Angesichts der Flut an Informationen und Angeboten, die tagtäglich auf potenzielle Kunden einprasselt, ist es für Unternehmen enorm wichtig, einen Wiedererkennungseffekt zu haben, der dem Betrachter direkt im Gedächtnis bleibt. Zusammen mit der Muttereinheit ContiTrade machte sich Vergölst daher auf die Suche nach diesem Wiedererkennungsfaktor. „Eingängige Jingles, die früher in der Werbung gang und gäbe waren, werden inzwischen häufig von visuellen Effekten abgelöst, da digitale Medien wie Social Media oftmals ohne Ton konsumiert werden“, berichtet Vergölst Marketingleiterin Gabriele Paschek. „Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Handelskollegen aus dem ContiTrade-Netzwerk für die Marken Vergölst und BestDrive ein optisch auffälliges Maskottchen ausgesucht – oder besser gesagt gleich drei!“
„Lu, Ed und Bo stellen einen roten Faden dar, der uns und unsere Kunden durch das Service-Jahr ihres Fahrzeugs begleitet – vom Gratis-Check und dem Radwechsel im Frühjahr und Herbst über den Klimaservice im Sommer bis zu Erinnerung an die nächste Hauptuntersuchung“, erklärt Paschek. Einen ersten Vorgeschmack auf die fröhliche Geschäftigkeit der drei Helferlein gab es bereits in der Check-Kampagne im Februar und März dieses Jahres – hier leuchteten ein paar große Augen aus dem Werkzeugkasten hervor und es flogen die passenden Utensilien aus dem Nichts direkt in die Hände des Mechatronikers. Bei der Saisonaktivierung bekamen die Helferlein dann ihren ersten großen Auftritt in „voller Montur“: Als reifenstemmende Muskelprotze oder neunmalkluge Reifenexperten. „Wir freuen uns sehr, unsere neuen Maskottchen nun in alle weiteren Aktionen mit einzubinden und sind uns sicher, dass wir uns damit noch stärker in den Köpfen unserer Kunden festsetzen können. Unser langfristiges Ziel ist es, dass Autofahrer im Falle eines Bedarfs an ihrem Fahrzeug direkt an Vergölst denken“, so Paschek.
Entwickelt wurden die kleinen Helferlein von der Hamburger Werbeagentur ad.quarter in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsfirma pellybay und dem Animationsstudio dyrdee Media aus Berlin. Zusätzliche Umsetzungen erfolgen durch die Werbeagentur duofaktur aus Bückeburg sowie den 3D-Artist Bernd Seeger.
Mehr Informationen zu den kleinen Helferlein finden sich unter www.vergoelst.de/helferlein.html
Marcel Schasse
marcel.schasse@vergoelst.de
Telefon: +49 511 938 20567
Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet ist der Spezialist für Reifen und Autoservice stetig gewachsen. Seit 1974 ist Vergölst Teil der Continental AG und hat seine Zentrale in Hannover. Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von etwa 330 Millionen Euro.
Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir in unserer Pressearbeit das generische Maskulinum. Die verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich aber – sofern nicht anders kenntlich gemacht – grundsätzlich auf alle Geschlechter.