Von Kiel bis München: Bundesweit Ausbildungsstellen verfügbar
Die Ausbildung im Bereich Kfz-Mechatronik kann deutschlandweit in rund 200 Vergölst Fachbetrieben absolviert werden. Freie Stellen und weiterführende Informationen zur Ausbildung bei Vergölst im Allgemeinen finden Interessenten ab dem 01.08.2018 auf www.vergoelst.de/ausbildung. Details zu den Voraussetzungen und den Inhalten der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w) werden unter https://www.vergoelst.de/ausbildung-kfz-mechatroniker bereitgestellt. Bei Interesse an einer der Ausbildungsstellen kann ganz einfach eine Online-Bewerbung über das Bewerberportal abgegeben werden. Geeignete Kandidatinnen und Kandidaten erhalten dann eine Einladung zu einem eintägigen Assessment-Center. Das ist eine Kombination aus Einstellungstest, Vorstellungsgespräch sowie einer berufsspezifischen Aufgabe. „Wer hierbei überzeugt, wird zu Schnuppertagen im betreffenden Betrieb eingeladen. Dort können sich die angehenden Auszubildenden dann direkt ein Bild von den Aufgaben, vom Kollegenumfeld und von Kunden machen, und die Ausbilder haben die Möglichkeit, ihre zukünftigen Auszubildenden kennenzulernen“, erklärte Josina Rinke das Bewerbungsverfahren. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August oder 1. September. Nach 3,5 Jahren Ausbildung sowie erfolgreichem Bestehen sämtlicher Prüfungen erhalten die Auszubildenden ihren Abschluss als Kfz-Mechatroniker (m/w) mit der Fachrichtung Pkw-Technik. Anschließend bestehen, regionale Flexibilität vorausgesetzt, gute Übernahmechancen.
Workshops, Seminare und mehr – Ausbildung mit Rundum-Betreuung
Wer eine Ausbildung bei Vergölst beginnt, wird im Betrieb von einem geschulten und fachlich versierten Ausbilder betreut. Ziel ist es, die optimalen Bedingungen für selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten zu schaffen und die Nachwuchstalente gezielt zu fördern. Übergeordnet gibt es zudem noch Ansprechpartner in der Personalabteilung, die bei allen administrativen Fragen oder Problemen beratend zur Seite stehen. Während der Ausbildung bietet Vergölst zudem ein umfassendes Schulungsprogramm. Hierzu gehören beispielsweise der große Begrüßungstag mit allen Themen rund um den Ausbildungsstart und das Unternehmen Vergölst, berufsspezifische Schulungen über die Fahrzeugelektronik, Bremsen oder die Achsvermessung sowie Reifenlehrgänge. Und das kommt bei den Auszubildenden sehr gut an: „Die Schulungen, die ich von Vergölst hatte, waren super. Man lernt in der Theorie und Praxis einfach noch so viel dazu“, erzählt Laura Denz begeistert. Darüber
hinaus können sich die angehenden Kfz-Mechatroniker (m/w) auf ein tarifgebundenes Ausbildungsgehalt und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld freuen. Auch elementare Dinge wie Mitarbeitergesundheit, Arbeitssicherheit und Altersvorsorge kommen nicht zu kurz.