Hannover, im Mai 2022. Rund 20.000 Bäume hat Vergölst seit Herbst 2019 bereits gepflanzt – in Sachsen und Nordrhein-Westfalen sowie im mittelamerikanischen Nicaragua. Zudem unterstützt das Unternehmen Blühwiesen-Projekte in Niedersachsen, bei denen eine mehrjährige Saatmischung zum Einsatz kommt. Allein in diesem Jahr ist wieder insgesamt ein Hektar Natur entstanden.
Für die Planung und Umsetzung des neuen Mischwalds hat sich Artenglück professionelle Hilfe ins Boot geholt: Hermann Kaiser vom Lippischen Landesverband, der das Forstrevier Belle betreut, hat mit seinem Team auf Basis zahlreicher Studien einen Mischwald, bestehend aus diversen Laub- und Nadelbäumen, zusammengestellt. „Um mit der Pflanzung der neuen Bäume beginnen zu können, mussten wir die betroffenen Regionen aber zunächst einmal vollständig räumen. Da die abgestorbenen Fichten in der Regel in einer Höhe von ca. zehn Metern einfach abbrechen, bestand vielerorts Lebensgefahr, sodass auch die Waldwanderwege vorübergehend nicht genutzt werden durften. Wir pflanzen nun die neuen Baumsetzlinge sowohl auf komplett entwurzelten und kahlen Flächen als auch zwischen den Baumstämmen der alten Bäume. Im Anschluss müssen die frischen Setzlinge eingezäunt und regelmäßig gepflegt werden – gerade für Wild sind die frischen Knospen sehr verlockend und schnell wachsendes Buschwerk erschwert den kleinen Bäumen ebenfalls das Überleben. Denn bis die Setzlinge die Größe ihrer abgestorbenen Vorgänger erreicht haben, werden noch etliche Jahre vergehen“, berichtet Kaiser. „Wir sind sehr froh, dass wir dank der finanziellen Unterstützung von Unternehmen wie Vergölst deutlich mehr Fläche aufforsten können als uns das aus eigenen Mitteln möglich gewesen wäre“, so der Förster weiter.
Anne Keppler
Referentin Marketing Kommunikation
anne.keppler@vergoelst.de
Telefon: +49 511 938 20601