Die krankheitsbedingte Unternehmensnachfolge

Franchise_Checkliste_Vergoelst_02_MarketingTeaser_1920x1080.jpg

Unternehmensnachfolge durch Krankheit

Ausbildung, Familie, eine eigene Werkstatt – das war der Plan. Aber wie sagt man so schön: „Leben ist das, was passiert, wenn man  andere Pläne macht.“ Mit Anfang 40 sorgte eine schwere Krankheit dafür, dass ich meinen eigenen Betrieb nicht mehr weiterführen  konnte. Denn: Meinem Beruf als Kfz-Meister konnte ich nicht mehr nachgehen. Für mich kam eine Zeit voller Sorgen – gar nicht so  sehr um mich, sondern um meine Familie, meinen Betrieb, meine Mitarbeiter. Was meine kleine Werkstatt angeht, stand mir Vergölst  zur Seite. Zusammen haben wir eine Unternehmensnachfolgelösung gefunden, von der alle etwas hatten. Meine Mitarbeiter hat Vergölst  übernommen und mit Continental habe ich einen verlässlichen Mieter für meine Werkstattimmobilie gefunden. Heute bin ich auf  dem Weg der Besserung. Es wird niemals wieder wie vorher sein, aber ich weiß, mein Lebenswerk ist in guten Händen. Ich besuche  meine frühere Mannschaft immer gerne und bin froh, dass alle ihren Job behalten konnten. Für diese Phase meines Lebens hätte  es, was den beruflichen Aspekt angeht, keine bessere Lösung geben können.

Sven, 47 Jahre

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

  • Peter Groß
    Leiter Filialtechnik, Objekt- & Produktmanagement
    0511 93820206
    peter.gross@vergoelst.de

  • Robert Keiner
    Objektmanagement & Expansion
    06588 910524
    robert.keiner@vergoelst.de
  • Torsten Hilmer
    Objektmanagement & Expansion
    05826 880685
    Torsten.Hilmer@vergoelst.de
  • Roger Weber
    Leiter Objektmanagement & Expansion
    089 91049906
    roger.weber@vergoelst.de

Jetzt zum Newsletter anmelden!