Diese fünf Standorte im Raum Hannover bieten einen Ölwechsel an:
| Betrieb | Adresse | |
|---|---|---|
| Vergölst GmbH Hannover Bornum | Bornumer Straße 168 30453 Hannover | Zur Werkstatt |
| Vergölst GmbH Hannover Vahrenwald | Vahrenwalder Straße 13 30165 Hannover | Zur Werkstatt |
| Auto- & Reifen-Service Kleefeld GmbH | Berckhusen Straße 111 30625 Hannover | Zur Werkstatt |
| Vergölst GmbH Hannover Stöcken | Alte Stöckener Straße 44 30419 Hannover | Zur Werkstatt |
| Vergölst GmbH Hannover Laatzen | Kronsberg Straße 8 30880 Laatzen | Zur Werkstatt |
| Kamolz GmbH, Reifen+Fahrzeugtechnik | Otto-Lilienthal-Straße 12 30989 Gehrden | Zur Werkstatt |
Unser Service steht für Qualität und Transparenz. Wir verwenden ausschließlich Markenöle, die perfekt auf Ihr Fahrzeug abgestimmt sind. Unsere geschulten Fachkräfte führen den Ölwechsel schnell und zuverlässig durch – damit Sie sicher unterwegs sind.
Hannover ist die Landeshauptstadt von Niedersachsen und zählt zu den bedeutendsten Wirtschafts- und Kulturzentren Norddeutschlands. Die Stadt liegt zentral in Europa und überzeugt durch ihre hervorragende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Hannover zählt mit rund 522.000 Einwohnern zu den größten Städten Norddeutschlands. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 204 Quadratkilometern und bietet eine beeindruckende Mischung aus urbanem Leben und grünen Oasen. Mit der Eilenriede, dem größten Stadtwald Europas, und dem Maschsee als beliebtem Naherholungsgebiet ist Hannover eine der grünsten Städte Deutschlands. Rund 17 Prozent der Stadtfläche bestehen aus Parks, Gärten und Wäldern, was die hohe Lebensqualität zusätzlich unterstreicht.
Motorenöl ist ein entscheidender Faktor für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit eines Motors. Um das richtige Öl auszuwählen, sind die Klassifizierungssysteme und Kennzeichnungen wichtig. Die beiden gängigsten Standards sind SAE und ACEA.
1. SAE-Klassifizierung (Society of Automotive Engineers)
Die SAE-Klasse beschreibt die Viskosität des Öls, also wie dick- oder dünnflüssig es bei bestimmten Temperaturen ist.
Beispiel: SAE 5W-30
Erster Teil (5W):
Zweiter Teil (30):
Typische SAE-Klassen:
2. ACEA-Klassifizierung (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles)
Die ACEA-Norm legt Anforderungen an Leistung und Additivierung fest. Sie ist besonders in Europa relevant.
Hauptgruppen:
A/B: Benzin- und leichte Dieselmotoren
C: Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlung (DPF, Katalysator)
E: Nutzfahrzeuge und Lkw-Dieselmotoren
Beispiel: ACEA C3 → geeignet für moderne Fahrzeuge mit Partikelfilter.
Warum sind diese Kennzeichnungen wichtig?
Bei Vergölst verwenden wir ausschließlich Markenöle, die den Herstellervorgaben entsprechen. So stellen wir sicher, dass Ihr Motor optimal geschützt ist und die Garantiebedingungen eingehalten werden.
Keine langen Wartezeiten: Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online und kommen Sie zum gewünschten Zeitpunkt in unsere Werkstatt in Hannover. Wir erledigen den Ölwechsel in der Regel innerhalb von 60 Minuten.